04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Dorf ist auf den Beinen

Samstag »Isselhorster Nacht« - Sonntag Triathlon

Altkreis (WB/guf). Zwei Top-Ereignisse des Ausdauersports steigen am Wochenende im Südkreis: Beim Straßenlauf »Isselhorster Nacht« geht es Samstag zum zweiten Mal um um Punkte für den Runners Point Night Cup, beim 18. Trispeed-Triathlon in Harsewinkel ist Sonntag die »Dreikämpfer«-Elite am Start.

Isselhorster Nacht: »Ein Breitensport-Event mit der Popularität eines Volksfest« versprechen die Organisatoren des Straßenlauf-Abends, zu denen in diesem Jahr auch Ingmar Lundström gehört. Der Vorjahressieger vom LC Solbad Ravensberg ist verletzungsbedingt Samstag nur hinter den Kulissen »am Start«. Ein reichhaltiges Programm soll heute das gesamte Dorf im Gütersloher Norden - und natürliche viele Hobbyläufer aus der Umgebung auf die Beine bringen. Der Ablauf im Überblick: 17.55 Uhr Bambini-Lauf für Kindergarten-Kinder, 18.15 Uhr School-Running über 1000 m für Grundschul-Kinder, 18.40 Uhr Spaß-Staffellauf über dreimal 1000 m, 19.30 Uhr Walking und Nordic Walking über 4 km, 20.30 Uhr Premiere des Rickmann-Jedermannlaufes über 4,2 km, 21.15 Uhr Inline-Skaten und Rennrolli-Lauf über 9,2 km, 22 Uhr Hauptlauf über 9,2 km. An der Strecke Live-Musik und Volksfeststimmung.
Trispeed-Triathlon Harsewinkel: Fünf Sieger vergangener Austragungen und einer von Deutschlands bekanntesten »Ironmen« sind Sonntag Vormittag im Harsewinkeler Freibad am Start. Der prominteste: Andreas Niedrig (SC Roth), der schon auf Hawaii - bei der »Mutter aller Triathlons« - glänzte und in seinem Buch »Vom Junkie zum Ironman« von seiner erfolgreichen Flucht vor der Sucht berichtete. Im umfangreichen Programm von Harsewinkel (Mitteldistanz, olympische Distanz, Volkstriathlon und Ligabetrieb) sind auch die Triathleten aus dem Altkreis zahlreich vertreten. Allen voran Heiko Lewanzik, vor einer Woche Premierensieger in Werther. Der Steinhagener in Diensten von Bundesligist Stadtlohn kämpft in der »Zweiten« seines neuen Klubs an alter Wirkungsstätte um Zweitbundesliga-Punkte.

Artikel vom 04.06.2005