28.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhne
Arbeitszeiten der Kinder: Dass die Kinder in der Löhner Zigarrenindustrie auch nach der Jahrhundertwende mithelfen mussten, lag daran, dass die Löhne der Eltern weiterhin zu niedrig blieben. Vor allem jüngere Kinder mussten mithelfen, und es war nicht unüblich, dass ein zehnjähriges Kind täglich bis zu sechs Stunden arbeitete. Diese Kinder waren gesundheitlichen Gefahren besonders ausgesetzt.
© LÖHNER ZEITUNGFolge 447

Artikel vom 28.07.2005