04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Unser Herr Bundeskanzler will also die Vertrauensfrage stellen, um den Weg für Neuwahlen im Lande frei zu machen. Nur: Was er fragen will, damit ihm dann möglichst viele aus den eigenen Reihen die Gefolgschaft verweigern, das sagt uns der Mann (noch) nicht. Wie gut, dass Heinz einen Bekannten in Berlin hat. Und dümmer kann es für uns kleinen Leute nicht laufen, denn aus dem Umfeld des Kanzleramtes verlautet demnach, dass der Schröder über das Gesetz zur Steuervereinfachung abstimmen lassen will. Sie wissen doch: Kommt das Gesetz durch, dann passt jede Steuererklärung künftig auf einen Bierdeckel. Doch wenn Schröder fragt: »Wer ist dafür, dass wir dagegen sind?«, dann sind alle dafür, also quasi dagegen. Das warÕs dann mit dem Kanzler - und mit dem Bierdeckel auch. Wenn das im Sommer so abläuft, dann ist der Glauben von Heinz an die Aufrichtigkeit der Politik endgültig erschüttert. Das ist gar keine (Vertrauens-)-Frage . . . Curd Paetzke



















Veranstaltungen
... am Samstag:
Schützenverein Oldinghausen: von 11 Uhr an 4. Sommerbiathlon an der Grundschule.
Brünger in der Wörde: von 17.30 Uhr an Sommerfest mit Musik.

... am Sonntag:
Stiftskirche Enger: 19.30 Uhr Konzert mit dem Tamigu-Trio.
Brünger in der Wörde: von 11 Uhr an Sommerfest mit Musik.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
... am Samstag:
Wilhelm Barrmeyer, Opferfeldstraße, zum 80. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt an der Sparkasse in der Innenstadt vorbei. Auf dem Parkplatz steht ein Auto, dessen Heck mit Folie abgeklebt ist. Die Scheibe fehlt. Hauptsache, der Schaden ist repariert, bevor es wieder anfängt zu regnen, hofft EINER

Artikel vom 04.06.2005