03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf letzter Dienstfahrt
die Rollen getauscht

Unger verabschiedet Chauffeur Jürgen Zmija


Gütersloh (gpr). Alles auf den Kopf gestellt: Am Dienstagmorgen wurde der Fahrer Jürgen Zmija von seiner Chefin Maria Unger zu Hause abgeholt. Verkehrte Welt war es auch, dass dieses Mal die Chefin auf ihren Fahrer an der Haustür warten musste und nicht wie sonst, der Fahrer auf die Bürgermeisterin, um sie zum nächsten Termin zu chauffieren. Der überraschte Zmija wusste diese Idee zu schätzen, wollte jedoch zunächst an der Fahrerseite einstiegen. Erst allmählich begriff er, dass Unger ernst machte und es sich an diesem besonderen Tag nicht nehmen lassen wollte, die Rollen zu vertauschen und den Platz hinter dem Lenkrad zu beanspruchen.
Den immer einsatzbereiten Fahrer, der einen stets mit guter Laune begegnete, wollte Unger mit dieser freundlichen Geste verabschieden. Für den langjährigen Fahrer der Bürgermeisterin war es der letzte Tag im Rathaus.
Jürgen Zmija wurde 1941 in Tichau/Oberschlesien geboren und siedelte 1957 nach Deutschland über. 1958 zog die Familie nach England um, wo Zmija von 1958 bis 1963 als Montagearbeiter bei der Elektrofirma BCC beschäftigt war. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland im Jahre 1963 war er als Kraftfahrer tätig, bevor er 1994 in den Dienst bei der Stadt Gütersloh eintrat.
Zmija, der nicht nur als Fahrer, sondern auch als Dolmetscher behilflich sein konnte - er spricht Deutsch, Polnisch und Englisch - fühlte sich bei seiner letzten Dienstfahrt in seiner Rolle als Beifahrer nur bedingt wohl. Doch außer einem kleinen Schrecken - das Abstoppen an der Kreuzung kam ihm zu spontan - hat er die Fahrt gut überstanden und auch genossen.

Artikel vom 03.06.2005