04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flüchtiger Patient
ist wieder da
Herford (HK). Ein 54-jähriger Patient aus Herford, der am Mittwoch aus dem Mindener Klinikum verschwunden war, ist wieder aufgetaucht. Am Donnerstagmorgen fand ein Tankstellenpächter den Vermissten auf dem Tankstellengelände in Porta Westfalica-Kleinenbremen. Ein Krankenwagen der Portaner Feuerwehr brachte ihn ins nächstgelegene Krankenhaus nach Bückeburg. Nach Ansicht der behandelnden Ärzte hat sich sein Zustand durch den »Ausgang« nicht verschlechtert. Über die Gründe seines Handelns könne nach Auskunft der Polizei nichts gesagt werden. Der am Kehlkopf operierte Mann hatte sich am Mittwoch um 7.45 Uhr mit unbekanntem Ziel aus dem Klinikum entfernt. Der Flüchtige bedurfte aber dringender ärztlicher Hilfe. Mehrere Streifenwagenbesatzungen aus Minden, Bad Oeynhausen und Herford hatten nach ihm gefahndet.

Motetten von
Schütz bis Reger
Herford (HK). Der Westfälische Kammerchor Minden gastiert am morgigen Sonntag, 5. Juni, um 17 Uhr in der Marienkirche. Er trägt vier- bis achtstimmige Motetten der frühbarocken Meister Samuel Scheidt und Heinrich Schütz vor sowie ein Magnificat und den Lobgesang des Simeon von Henry Purcell. Die Epoche der Frühklassik ist mit der Motette »Unser Vater in dem Himmel« von Homilius vertreten. Aus der Romantik erklingt Regers »Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit«. Als Komponisten des 20. Jahrhunderts sind Hugo Distler, Ernst Pepping und Hessenberg vertreten. In dem Konzert wirken Hartmut Hangen (Violoncello) und Christiane Röttger (Orgel) mit.

Italienisches
Kammerkonzert
Herford (HK). Pianist Fabio Bidini und das »Quartetto di Fiesole« geben am Freitag, 17. Juni, um 20 Uhr im NWD-Studio, Stiftbergstraße 2, ein Kammerkonzert. Auf dem Programm stehen die Quintette für Klavier und Streichquartett f-Moll opus 34 von Brahms und Es-Dur opus 44 von Robert Schumann. Die Ausführenden sind neben Bidini Alina Company, 1. Violine, Daniela Cammarano, 2. Violine, Pietro Scalvini, Viola und Sandra Bacci, Violoncello.

35. Geburtstag
der Musikschule
Herford (HK). Die Musikschule feiert am Sonntag, 12. Juni, um 11 Uhr ihren 35. Geburtstag mit einer Matinee. In dem Konzert wirken als Solisten ehemalige Schüler mit, die inzwischen als Musiker erfolgreich sind.

Radewiger fahren
heute nach Löhne
Herford (HK). Die Radewiger Schützen treffen sich am heutigen Samstag zur Teilnahme am Fest der Schützengesellschaft Löhne-Ort von 1924. Treffpunkt ist um 17.30 auf dem Festplatz in Löhne, Auf dem Stocke.

Artikel vom 04.06.2005