04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nächtliche
Seit wir eine kleine Tochter haben, sind die Nächte nicht mehr das, was sie mal waren. Jetzt schlafe ich von meiner Familie eingerahmt: Linkerhand liegt mein Mann, und rechts von mir in ihrem Bettchen schlummert unsere Kleine. Wenn sie nicht unruhig ist und oder gar schreit, weil sie wieder mal ihren Schnuller verloren hat. Neulich schrie zur Abwechslung mal mein Mann. Er hatte einen Albtraum, aus dem ich ihn retten musste. Also stürzte ich mich beim nächsten Schreien wieder auf ihn, rüttelte ihn, rief »Wach auf, wach auf! Du träumst!«, aber das Schreien wollte kein Ende nehmen. Bis mein völlig verwirrter Mann als erster schaltete: »Ich habe keinen Albtraum. Es ist die Kleine, die schreit!« Eva Brinkmann
Skater-Anlage
in Frage gestellt
Hövelhof (sis). In den Hövelhofer Schulen können Jugendliche jetzt ihre Meinung zur geplanten Skater-Anlage sagen. Es hängen Fragebögen aus. Die Gemeinde hat die Anlage im Haushaltsplan mit 15 000 Euro veranschlagt. Während der Auftaktveranstaltung zur Zukunftswerkstatt wurde von Jugendlichen der Bedarf angezweifelt. Vielmehr wurde ein Treffpunkt gewünscht. Die Umfrage soll ein repräsentatives Meinungsbild der Jugendlichen ermitteln.
Selbstverteidigung
für Frauen ab 16
Delbrück (WV). Ab Samstag, 11. Juni, bietet die DJK Delbrück für Frauen ab 16 Jahren Selbstverteidigung und Selbstbehauptung an. Hierbei werden nicht nur Selbstverteidigungstechniken erlernt, sondern auch in Gesprächen, Übungen und Rollenspielen Verhaltensweisen in Notfällen wie zum Beispiel Belästigungen an der Bushaltestelle, im Freibad oder anderen öffentlichen Orten geübt. Weiterhin soll der Kursus helfen, den eigenen Gefühlen zu vertrauen und somit Gefahren rechtzeitig zu erkennen. Erlernt wird, sich verbal und körperlich zu wehren. Der Kursus findet viermal samstags von 14 bis 17 Uhr in der Realschulturnhalle statt. Mitglieder der DJK Delbrück bezahlen 15 Euro, für Nichtmitglieder kostet der Kursus 30 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen bitte bei Anja Müller (Tel.: 0 52 57/93 59 88).
Einer geht durch die Stadt . . .
. . . und hört, dass Udo Jürgens wieder nach Delbrück kommt. Einer hat das letzte Konzert in sehr guter Erinnerung. Der bevorstehende Auftritt wird nicht verpasst, denkt EINER

Artikel vom 04.06.2005