03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schaufenster sind
echte Hingucker

Künstler stellen in Geschäften aus

Versmold (mel). Ihr romantisches Rosenbild platziert Katrin Boidol liebevoll neben den langstieligen roten Rosen, das Bild mit den Hortensien findet natürlich neben seinen echten »Kollegen« den richtigen Platz. Im Rahmen der Aktion »Kunst im Schaufenster«, die gemeinsam mit der Versmolder Kulturwoche am Sonntag, 5. Juni beginnt, zeigen einige Geschäfte in der Innenstadt die Arbeiten heimischer Künstler.

Passend zum Ambiente - Boidol stellt bei Büttner am Brunnen aus - hat die Künstlerin aus Halle ihre floralen Bilder mitgebracht. »Ansonsten male ich alles - vom Porträt bis zur Landschaft in Aquarell«, erzählt Katrin Boidol, die der »Gruppe 13« in Herzebrock-Clarholz angehört. Außerdem ist sie Mitglied des Versmolder Kunstkreises, auf diese Weise kam die Hallerin zu »Kunst im Schaufenster«.
Auch andere Geschäfte in der Innenstadt machen mit bei der Aktion, die vom Kunstkreis initiiert wird. Für zwei Wochen werden die Schaufenster mit Bildern und bildhauerischen Arbeiten bestückt und damit zum besonderen Hingucker. Mit dabei sind folgende Geschäfte und Künstler:
Anne Kämper stellt ihre Bilder bei Juwelier Bredow aus, Dieter Loy im Modehaus Twelkemeyer, Doris Westheuser im Teeladen, Barbara Wölfkes im Schuhaus Nollmann, Klaus Reincke und Marie Kuhn bei IGA Optic Böckstiegel, Barbara Davis und Johannes Schepp in der Buchhandlung Krüger, Gerlinde Wehmeier bei Weber Moden, Marieta Bonnet und Joanna Walas-Klute im Modehaus Mestemacher, Marion Balaster bei Cecil, Anke Kamp in der Sonnen-Apotheke, Peter Müller in der HollefeldÕschen Apotheke, Marieta Bonnet bei Sport Total, Kurt Lübbert in der Bären-Apotheke, Barbara Kahl-Zimmermann im Kosmetikinstitut von Rita Broja, Angela Schepp in der Parfümerie Hogreve und Swenja Goedecke zeigt ihre Arbeiten im Computergeschäft Vahlkamp. Außerdem baut Klaus Reincke vor dem Rathaus seine Plastik »Nike« auf und auch am Rande des Marktplatzes wird eine Skulptur von Günter Schlömann zu betrachten sein.
Die Kunstwerke befinden sich in den Schaufenstern, zum Teil aber auch mitten in den Läden. Während einige der Bilder direkt vor Ort käuflich zu erwerben sind, hinterlegen andere Künstler ihre Visitenkarten, um den Interessenten die Kontaktaufnahme zu erleichtern.
Jeweils Samstag am 11. und 18. Juni wird um 11.30 Uhr ein künstlerischer Rundgang angeboten. Treffpunkt ist am Schweinebrunnen. Zeitgleich, vom 5. bis 19. Juni, ist in der Galerie et die Ausstellung »Where the past leads me« zu sehen. Die Künstlerin aus Herzebrock-Clarholz zeigt vornehmlich Collagen, die sich mit dem Thema Familie auseinandersetzen. Eröffnung ist am Sonntag, 5. Juni, um 11 Uhr in der Galerie an der Knetterhauser Straße.

Artikel vom 03.06.2005