04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wahre Märchen
Märchen werden wahr? Märchen sind wahr! Zumindest für Klein-Pit. Der liebt die uralten Geschichten über alles. Dass es Zauberer gibt, ist für ihn keine Frage. Und nicht selten sieht er märchenhafte Wesen aus dem Gebüsch oder aus der Hecke schauen. So lange es keine Hexe ist, beunruhigt ihn das nicht. Die mag er nämlich gar nicht. Dafür hat er an dem gestiefelten Kater einen Narren gefressen und vergeblich versucht, Familienkater Micky zu bewegen, es dem Märchentier nachzumachen. Pits kleine Gummistiefel strafte der Kater mit Verachtung und sorgte in der Märchenwelt schließlich auch noch für Aufregung. Am Gartenteich hatte Micky nämlich einen Frosch gefangen und Pit in helle Aufregung versetzt. Der stürzte ins Haus und schlug Alarm: »Mama, Mama, Micky frisst einen Prinzen!«Manfred Köhler
Rauchklub bereitet
Jahresausflug vor
Steinhagen (WB). Die Mitglieder des Rauchklubs »Heiterkeit« treffen sich am Montag, 6. Juni, zu ihrem nächsten Klubabend im Berghotel Quellental. Beginn ist um 20 Uhr. Themen des Abends werden Informationen über die Zusatzstoffe in Tabakerzeugnissen sein, die das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft herausgegeben hat, sowie die Vorbereitung des Jahresausflugs zur Meerschaumpfeifenindustrie in Lemgo.

Kyffhäuser laden
zur Tagestour ein
Steinhagen-Brockhagen (WB). Die Kyffhäuser-Kameradschaft Brockhagen-Steinhagen lädt zum Tagesausflug ein. Diesmal geht es am Samstag, 9. Juli, auf Prickings Hof. Anmeldungen nehmen bis Samstag, 25. Juni, Sieglinde Arendt (% 0 52 04/ 8 06 59 ab 17 Uhr) oder Thea Härtel (% 0 52 04/45 49) entgegen.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht sich in der Upmann-Siedlung diversen Umleitungen und Sperrungen gegenüber. In dem Wohngebiet wird gerade wieder heftig gebuddelt, denn die großangelegte Kanalsanierung läuft dort derzeit auf Hochtouren. Das kann ja nur gut sein für die Bürger - und ein paar Extra-Wege sind da allemal zu verschmerzen, denkt EINER

Artikel vom 04.06.2005