03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Freitag, 3. Juni


Notdienste
Warburg. Notdienst der Apotheken: Hirsch-Apotheke, Warburg, Telefon 05641/2420.
Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT, Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, Telefon 76040, Telefax 760450.
Warburg. 11.30 Uhr: Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung »Schulen im Fenster« in der Stadthalle.
Warburg. Ab 15 Uhr: Frische Waffeln auf Einladung des Fair-Welt-Ladens und der Caritas im Haus Böttrich.
Menne. 20 Uhr: Treff der Vorstandsmitglieder des Schützenvereins in der Gaststätte »Dorfschänke« zur Vorbereitung der anstehenden Termine.
Ossendorf. 17.45 Uhr: Treff der Musikerinnen und Musiker des großen Blasorchesters des Musikvereins bei der Grundschule zur Abfahrt nach Würgassen zwecks Teilnahme am Musikfest.
Warburg. 10 bis 11.30 Uhr: Krabbelgruppe, 15 Uhr: Abfahrt zur Teamer-Schulung Konfi-Camp. 18 Uhr: Jugendtreff - jeweils im Corvinushaus.
Herlinghausen. 18 Uhr: Jungschar, 20 Uhr: Posaunenchor - jeweils im Gemeinschaftshaus.
Warburg. 16 bis 17.30 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei der Neustadt im Haus Böttrich geöffnet.
Warburg. 16 bis 17.30 Uhr: Fair-Welt-Laden im Haus Böttrich geöffnet.
Warburg. 19 Uhr: Treff der Mitglieder des Computerclubs mit Gästen im Haus Unterstraße 45.
Warburg. 19.30 Uhr: Vorderladerschießen und KK-Schießen des SSV im Gewehrstand.
Warburg. 19.30 Uhr: Trainings- und Besuchertag des 1. Pool-Billard-Clubs im Vereinsheim in der Altstadt, Lange Straße 14 oder über die Delbrücker Straße.
Warburg. Termine des Musikvereins 86 im alten Hüffertgymnasium - 18 Uhr: Unterricht, 19.15 Uhr: Gesamtprobe.
Warburg. 20 Uhr: Treff der Jungkolpinggruppe »Junge Erwachsene« im alten Hüffertgymnasium.
Warburg. 18 Uhr: Treff der Jugendband im Haus Böttrich (Fleetdeele).
Bonenburg. 17.15 Uhr Uhr: Treff der Sännger des Männergesangvereins »Cäcilia« im Vereinslokal Wulf zum Ständchen bringen, die Probe am Abend fällt aus.
Rimbeck. 18 bis 22 Uhr: Jugendtreff (ab zwölf) im Pfarrheim.
Rimbeck. 19.30 Uhr: Treff des Knobelclubs »Rimbecker Hof« im Vereinslokal.
Borgentreich
Borgentreich. 19.30 Uhr: Treff der Freiwilligen Feuerwehr zum Übungsabend am Gerätehaus.
Borgholz. 20 Uhr: Probe des Kirchenchores Borgholz/Natingen im Pfarrheim Borgholz.
Borgentreich. 10 bis 12 Uhr: Treff der Bürgerinitiative »Lebenswertes Bördeland und Diemeltal« im Steinernen Haus in Borgentreich, Zur Specke 4, Telefon 05643/7185, geöffnet.
Borgentreich. 12.30 bis 16.30 Uhr: Umwelttelefon des NEW unter 05643/949869.
Bühne. 20 Uhr: Sportschießen der Kyffhäuser-Kameradschaft auf dem Stand in der Alsterhalle.
Bühne. 20 Uhr: Übungs- und Leistungsschießen der Schützenbruderschaft St. Vitus auf dem Schießstand der Kyffhäuser an der Alsterhalle.
Borgentreich. 19 Uhr: Leistungs- und Übungsschießen, auch für Jung- und Altschützen, der Schießsportabteilung der Schützenbruderschaft auf dem Schießstand an der Halle.
Natzungen. 18.15 Uhr: Wassergymnastik der Behindertensportgemeinschaft im Hallenbad Peckelsheim.
Willebadessen
Willebadessen. 20 Uhr: Konzert »Barockwerkstatt« mit dem Kammerchor der Marienkantorei aus Lemgo und ausgesuchten Instrumentalmusikern der »Handels Company« im Kloster.
Willebadessen. 19 Uhr: Jägerstammtisch des Hegerings im Gasthof »Deutsches Haus« (Ewers).
Willebadessen. 17 bis 20.30 Uhr: DRK-Blutspendetermin in der Grundschule.
Willebadessen. Termine des VBGS in der Dreifachturnhalle - 20 bis 22 Uhr: Volleyballtraining Damen I. und II. Mannschaft.
Peckelsheim. 16 bis 17.45 Uhr: Kleinkinderschwimmen ab sechs Monate im Hallenbad.
Peckelsheim. Wassergymnastik der BSG Natzungen und BSG Peckelsheim im Hallenbad - 18 Uhr: BSG Natzungen, BSG Peckelsheim - 18.45 Uhr: Gruppe 1, 19.30 Uhr: Gruppe 2, 20.15 Uhr: Gruppe 3.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises Höxter: 05271/965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: unter 05644/8844 von 8 bis 12.30 Uhr erreichbar.
Hebammenhilfe bei Karin Kessen, Telefon 05641/60076, und Christine Rose, Telefon 05641/6243.
Stillberatung unter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszweski-Kauder.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/95577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Familienpflege des Caritasverbandes für den Kreis Höxter, Telefon 05272/37700.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05643/94 531.
Sozialdienst katholischer Frauen in Warburg, Kalandstraße 9, von 9 bis 12 Uhr: Sprechstunden und Beratung für ehrenamtliche Betreuer und Pflegekinderdienst, Telefon 05641/2477 und 60266.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht- und Schuldnerberatung.
Kleiderstube der Arbeiterwohlfahrt von 15 bis 18 Uhr in Peckelsheim im »Alten Kornhaus« in der Burgstraße geöffnet.
Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt in Warburg, Telefon 05253/931110.
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 1 um 20 Uhr: »Königreich der Himmel«.
Kino 2 um 16 und 20 Uhr: »Star Wars Episode 3«.
Kino 3 um 16, 20 und 22.15 Uhr: Sahara - Abenteuer in der Wüste«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 16.45, 19.30 und 22 Uhr: »Star Wars Episode 3«.
Kino 2 um 17, 20 und 22.15 Uhr: »Sahara - Abenteuer in der Wüste«.
Kino 3 um 19.50 Uhr: »Königreich der Himmel«, um 22.20 Uhr: »Amityville Horror«
Kino 4 um 17 Uhr: »Die Dolmetscherin«, um 20.15 Uhr: »Bar fuss«.
Kino 5 um 17, 20.15 und 22.15 Uhr: »Der Tod kommt krass«.

Bäckerei-Museum von Elisabeth Boes in Warburg, Lange Straße 6, ab 15 Uhr geöffnet, Anmeldungen unter Telefon 2961.
Museum im »Stern« in Warburg von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Kaleidoskope« von Petr Rietz.
Schloss Welda von 15 bis 18 Uhr: Ausstellung »Bilder von Johann Rosenboom« oder telefonische Absprache unter 05641/740741
Landvolkshochschule Hardehausen von 10 bis 18 Uhr: Ausstellung »Kontraste« von Klaus-Dieter Zech.
Cafe der Künste in Scherfede, Mönchhof 6, von 15 bis 19 Uhr: Ausstellung »Malerei und Zeichnungen« von Monica Ising.
Staatstheater Kassel - Stadthalle um 20 Uhr: 2. Festkonzert/8. Sinfoniekonzert, documenta-Halle um 19.30 Uhr: »Verlorenes Paradies«, Kuppeltheater um 20 Uhr: Gastspiel »Midnight Tango«, tif um 20.15 Uhr: »Bungee Jumping oder Die Geschichte vom goldenen Fisch«.

Artikel vom 03.06.2005