04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Samstag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Löwen-Apotheke, Oststraße 12, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 98 29 50, Nachtdienst: Rotgerische Apotheke, Delbrücker Straße 12, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 7 00 30; Sonntag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Jakobus-Apotheke, Lippstädterr Straße 17a, Rietberg-Mastholte, Tel. 0 29 44 / 75 54, Nachtdienst: St.-Joseph-Apotheke, Westenholzer Straße 100, Delbrück-Westenholz, Tel. 0 29 44 / 14 99.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet Samstag von 10 bis 12 Uhr.
Vereine & Verbände
Heimatverein Rietberg: Heimathaus geöffnet Sonntag von 15 bis 18 Uhr.
Grundschule Bokel: Samstag 14 bis 17 Uhr Schulfest zum zehnjährigen Schuljubiläum.
DJK Bokel: Sonntag 11 Uhr Eröffnung des neuen Tennisheimes.
Westfalia Neuenkirchen: Samstag und Sonntag Tischtennis-Stadtmeisterschaft (Sporthalle des Schulzentrums Neuenkirchen).
Bäder
Freibad Rietberg: geöffnet Samstag von 7 bis 19 Uhr, Sonntag von 8 bis 19 Uhr.

Motorradfahrer
schwer verletzt
Rietberg (WB). Bei einem Unfall auf der B 64 ist am Freitagmorgen ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Ein Lkw-Fahrer aus Emden wollte gegen 6.50 Uhr mit seiner Sattelzugmaschine von der B 64 nach links in die Wiedenbrücker Straße abbiegen. Bei diesem Abbiegevorgang kam es jedoch zu einem Zusammenstoß mit einem 46-Jährigen Motorradfahrer, der die B 64 in Fahrtrichtung Wiedenbrück befuhr und an der Kreuzung geradeaus weiterfahren wollte. Der Kradfahrer prallte gegen die letzte Hinterachse des Aufliegers, kam zu Fall und verletzte sich schwer. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung zunächst in das St.-Vinzenz-Krankenhaus verbracht und später in eine Spezialklinik nach Bochum überführt. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Kreuzung B 64/Inselweg für ungefähr eineinhalb Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.

Mann starb wohl
nach Überdosis
Rietberg-Mastholte (WB). Ein 31-jähriger wohnsitzloser Mann ist am Donnerstag tot in seinem Auto in Mastholte aufgefunden worden. Das Fahrzeug des Mannes war am Brockweg in der Zufahrt zu einem Feldweg geparkt worden. Der Mann, der als Konsument von harten Drogen bei der Polizei bekannt war, starb vermutlich aufgrund einer Überdosis. Neben dem 31-Jährigen wurde eine halbgefüllte Einwegspritze aufgefunden.

Artikel vom 04.06.2005