03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Rotgerische Apotheke, Delbrücker Straße 12, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 7 00 30, Nachtdienst: Löwen-Apotheke, Oststraße 12, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 98 29 50.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 13 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 11 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 15 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 12 Jahren, ab 17 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren).
Vereine & Verbände
Pfarr-Caritas St. Johannes Baptist: Warenkorb geöffnet von 10 bis 12 Uhr.
Schachgemeinschaft »Turm« Rietberg: 18.30 Uhr Jugendtraining, 20 Uhr Training für Erwachsene (Jugendhaus Südtorschule).
Realschule Rietberg: 19.30 Uhr Theateraufführung »Willi Tell« (Aula des Schulzentrums).
Bäder
Freibad Rietberg: geöffnet von 6 bis 20 Uhr.

Kempkensteffens
Taube erfolgreich
Rietberg (WB). Die RV Rietberg schickte am vergangenen Sonntag ihre Tauben von Metz in Frankreich bei gutem Flugwetter und klarer Sicht auf die 337 Kilometer lange Heimreise. Die schnellste Taube gehört der Schlaggemeinschaft Kempkensteffen und Sohn (»Sturmvogel« Rietberg). Bei ihnen ist auch die Taube auf Platz 10 zu Hause. Die weiteren Platzierungen: 2. Heribert Klaas (»Gut Flug« Westerwiehe), 3., 5. und 8. Heinz Leinkenjost (»Vereinte Freunde« Rietberg), 4. Schlaggemeinschaft Jürgenharke & Frau (»Zur Heimat« Westerwiehe), 6. Heiner Kraienhorst (»Gut Flug«), 7. Schlaggemeinschaft Ewers und Söhne (»Wiedersehen« Rietberg), 9. Franz Johannsmann (»Emsbote« Rietberg).

Heimatverein lädt
zur Radtour ein
Rietberg-Mastholte (WB). Der Heimatverein Mastholte lädt am Samstag, 11. Juni, zur Geschichtsradtour nach Stromberg ein. Im Rahmen einer Führung wird Wissenswertes über Stromberg zu hören sein. Kaffee und Kuchen wird in einem historischen Gebäude eingenommen. Die Abfahrt erfolgt um 13 Uhr ab Heimathaus. Mit der Rückkehr ist zwischen 18 und 19 Uhr zu rechnen. Anmeldungen ab sofort bei Heinz Heckemeier, Telefon 0 29 44 / 72 41, bis einschließlich Donnerstag, 9. Juni.

Artikel vom 03.06.2005