03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tipps für die eigene Lektüre

Projekttage der Grundschule - Kinder besuchen die RAHDENER ZEITUNG

Von Dieter Wehbrink
Rahden (weh). »Wie kommen die Bilder in die Zeitung?« »Sind häufer Stars wie Joey Kelly bei euch zu Gast?« »Muss man bei euch gut mit dem Computer umgehen können?« - Viele Fragen hatten jetzt 15 Kinder in den Räumen der RAHDENER ZETIUNG/STEMWEDER ZEITUNG.

Im Rahmen ihrer Projekttage besuchten Rahdener Schüler der vierten Grundschulklassen die Redaktion.
Gemeinsam mit der Schulpflegschaftsvorsitzenden Christine Buckermann hatten sie zuvor das Thema »Zeitung« im Unterricht erörtert. Als tägliche Lektüre dienten ihnen dabei auch Ausgaben der RAHDENER ZEITUNG. »Es ist unser Ziel, selbst eine Schülerzeitung zu produzieren«, sagte Buckermann. »Wir möchten Interviews führen, Werbung von Geschäften sowie Rätsel und Witze veröffentlichen«, erzählen die Schüler Noah Mahdi und Nadine Matews.
»Außerdem sollen in der Schülerzeitung die Projekte der anderen Gruppen der Grundschule beschrieben werden. Auch hier schweben uns Interviews vor«, betonte die Schulpflegschaftsvorsitzende.
Die Kinder ließen sich in den Räumen der RAHDENER ZEITUNG/STEMWEDER ZEITUNG vom stellvertretenden Redaktionsleiter Dieter Wehbrink die moderne Computertechnik erklären, mit denen die Lokalseiten erstellt werden.
Fasziniert waren die Schüler insbesondere von der Bildbearbeitung. Sie konnten zudem live miterleben, wie ein Artikel am Bildschirm entsteht. Groß war die Freude, als jeder ein zuvor aufgenommenes Foto der Projektgruppe mit nach Hause nehmen durfte.

Artikel vom 03.06.2005