03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ein Freund aus der alten Heimat, inzwischen Rechtsanwalt in Düsseldorf, sagte neulich zu ihr: »Ich habe die Tage an dich gedacht. Ich bin nach London geflogen - und die Lufthansa-Maschine hieß ÝEspelkampÜ.« Seinem Kollegen, der die »junge Stadt im Grünen« nicht einzuordnen wusste, erklärte er daraufhin, wo Espelkamp liegt und was er über die Stadt-Geschichte weiß. Und so trägt der Lufthansa-Flieger den Namen »Espelkamp« nicht nur in alle Welt, sondern auch in Düsseldorfer Rechtsanwaltskanzleien. Stefanie Westing
Tageskalender
Kaffeetrinken des Sozialverbandes Sielhorst, 15 Uhr, Gasthaus Mönkedieck.
Nordic-Walking-Lauftreff, 9.30 Uhr, Parkplatz am Museumshof.
Präsentation der Projekte der Grundschule Rahden, 15-18 Uhr.
Freibad Rahden: 6 bis 9 Uhr und 13 bis 20 Uhr.
Hallenfreibad Wagenfeld: 6 bis 21 Uhr.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 19.30 Uhr Badminton, Grundschule.
Gymnastik für Ältere, 10 Uhr, Turnhalle Wehe.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Üben, Schützenhaus.
CVJM Rahden: Jungenjungschar um 17 Uhr im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr, evangelisches Gemeindehaus, Rahden.
Stadtbücherei: 10 bis 12 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Aue-Apotheke in Pr. Ströhen, Pr. Ströher Allee 11. zusätzlich bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18.

Sammelaktion
von Silofolien
Wehe (WB). Auch in diesem Jahr organisiert der Landwirtschaftliche Ortsverein Wehe zusammen mit dem Agrarhandel Wiegmann eine Sammelaktion für Silofolien, Stretchfolien, Kunststofftüten und Kunststoffkanistern. Die Aktion findet Samstag, 4. Juni, von 14 bis 16 Uhr auf dem Betriebsgelände des Agrarhandels Wiegmann in Wehe statt. Weitere Informationen unter Tel. 0 57 71/22 85.

Einer geht
durch Rahden . . .
 . . . und sieht, wie ein Junge mit vollgepacktem Rucksack aus Richtung Schulzentrum kommt. Nach ein paar Metern schultert er den Rucksack von der linken auf die rechte Seite. Ja, mit der Bildung hat man so seine Last zu tragen, schmunzelt EINER.

Artikel vom 03.06.2005