04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimatkunde
Ein Freund aus der alten Heimat, inzwischen Rechtsanwalt in Düsseldorf, sagte neulich zu Gütsel: »Ich habe die Tage an dich gedacht. Ich bin nach London geflogen - und die Lufthansa-Maschine hieß ÝGüterslohÜ.« Seinem Kollegen, der die »Stadt im Grünen« nicht einzuordnen wusste, erklärte er daraufhin, wo Gütersloh liegt und was er über die Stadt-Geschichte weiß. Und so trägt der Lufthansa-Flieger den Namen »Gütersloh« nicht nur in alle Welt, sondern auch in Düsseldorfer Anwaltskanzleien.Gütsel





















Bankräuber (59)
festgenommen
Gütersloh/Clarholz (WB). Die Polizei hat den Räuber geschnappt, der vor vier Wochen die Volksbank-Filiale an der Holzhofstraße in Clarholz überfallen hat. Er leistete bei der Festnahme in seiner Bielefelder Wohnung durch ein Spezialkommando keinen Widerstand. Die gute Täterbeschreibung und ein Fahndungsfoto führten auf die Spur zu dem 59-jährigen Arbeitslosen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und erfährt, dass das Glockenspiel am Rathaus in den nächsten Tagen stumm bleibt. Der Grund ist ein Defekt. Hoffentlich kann die beauftragte Fachfirma das Glockenspiel schnell reparieren, meintEINER

Artikel vom 04.06.2005