03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Haus muss weichen

Fördermittel für 17. Kreisel von 406 000 Euro möglich


Von Lars Rohrandt (Text und Foto)
Löhne-Ort (LZ). Die Kosten für den Bau des Kreisels auf der Herforder Straße belaufen sich auf 535 000 Euro. Hinzu kommen 80 000 Euro für den Neubau der Freesienstraße, die südlich des Markant-Marktes verlaufen und das Baugebiet Obernfeld erschließen wird. Diese Zahlen nannte Thomas Rakel vom Osnabrücker Planungsbüro Hahm am Mittwoch während der Sitzung des Bauausschusses. »Von der Bezirksregierung könnten Fördermittel in Höhe von 406 000 Euro kommen.«
Für den Bau des fünfarmigen Kreisels, der der 17. seiner Art in Löhne ist (LZ vom 25. Mai), müssen noch rund 1 100 Quadratmeter Fläche erworben werden. Das kostet rund 195 000 Euro. Und dort, wo jetzt das Haus Herforder Straße Nummer 44 steht, wird künftig die Freesienstraße entlang laufen. Dass es hier Probleme mit dem Grunderwerb geben könnte, verneinte Planungsamtsleiter Wolfgang Helten. Günter Schlüter von der LBA meinte, dass der in Leverkusen lebende Haus-Besitzer von den städtischen Plänen überrascht worden sei. Helten: »Wir haben gute Gespräche mit der Schwester des Eigentümers geführt.«
Der Kreisel auf der Herforder Straße, in den die Brunnen-, Nolte- und Freesienstraße münden werden, hat einen Durchmesser von 38 Metern. Auf jeder dieser Straßen werden Fahrbahnteiler und Querungshilfen errichtet. Die Kreiselmitte wird begrünt.
»Die Kreisfahrbahn ist sieben Meter breit«, erklärte Rakel. Lkw und Busse können in alle Richtungen fahren. Lediglich das direkte Abbiegen von der Herforder Straße nach rechts in die Noltestraße und von der Noltestraße in die Brunnenstraße ist für die Fahrzeuge nicht möglich. Für Fußgänger und Radfahrer steht ein mindestens 2,5 Meter bis drei Meter breiter Weg zur Verfügung.
Die beiden Busbuchten werden künftig weiter nördlich des Kreisels liegen -Êbeinahe einander gegenüber. »Auch werden neue Wartehäuschen gebaut«, sagte Diplom-Ingenieur Thomas Rakel. Die Ampelanlage wird ersatzlos abgebaut. Die Zufahrt zum Markant-Markt geschieht künftig über die Freesienstraße.

Artikel vom 03.06.2005