03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liebevolle Brut
Ein Storchenpaar im schleswig-holsteinischen Krogaspe kann offenbar keinen eigenen Nachwuchs zeugen. Jedenfalls haben die beiden Verliebten Golfbälle zusammengetragen, auf denen sie nun »brüten«. Der Naturschutzbund spricht bereits von einer Sensation. Dabei steht die vielleicht erst bevor. Schließlich gibt es noch keine Erfahrungen, was aus derart liebevoll behandelten Golfbällen noch werden kann. Falls nichts schlüpft, würde ich mir einen fürs nächste wichtige Match sichern... Maike Stahl
Woll-Seminar bei
den Landfrauen
Steinhagen-Brockhagen (WB). Unter dem Thema »Wo kommt die Wolle her« laden die Landfrauen Brockhagen-Kölkebeck am Samstag, 4. Juni, auf den Hof Pohlmann an der Bobenheide 42 in Brockhagen ein. Von 14 Uhr an geht es um Schafschur, Kämmen und Spinnen der Wolle und das Fertigen eines Filzballes. Besonders jüngere Frauen mit Kindern sind eingeladen.

Feldbegang startet
vom Hof Schulte
Steinhagen-Amshausen / Halle (WB). Mit Burkhard Linneweber (Landwirtschaftskammer) und Andreas Laggemann (Genossenschaft) unternimmt der Landwirtschaftliche Ortsverbandes Halle-Amshausen einen Feldbegang. Treffen ist Dienstag, 7. Juni, 19.30 Uhr auf dem Haller Hof Schulte, Im Hagen 9.

Flötenkinder
geben Konzert
Steinhagen (WB). Der Kindner- und Blockflötenchor der Neuapostolischen Kirche Quelle-Steinhagen ist am Samstag, 4. Juni, im Matthias-Claudius-Haus zu Gast. Um 15.30 Uhr beginnt das Konzert.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht auf der B 68 in Höhe der Westfalen-Tankstelle das Warnschild »Ölspur«. Deshalb also der stockende VerkehrÉ Doch bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass die Ölspur längst beseitigt ist, aber die rote Fußgängerampel plus ein etwas merkwürdig haltender Lkw für die Verzögerung sorgen. Da muss man sich in Geduld üben, meintEINER

Artikel vom 03.06.2005