03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindermusical rund um den Kater »Lümmel« stärkt die Persönlichkeit

Im Rahmen der landesweiten Kampagne zur Suchtprävention »Sucht hat immer eine Geschichte« führten 36 zukünftige Schulkinder des Kindergarten Bentlake Straße in der Aula der Krollbachschule das Musical rund um den Kater »Lümmel« auf. Rund 250 Zuschauer beobachteten, wie der zunächst fremde Kater »Lümmel«, gespielt von Marvin Bormann, alle anderen Katzen ständig ärgerte. Erst als er sich mehr um die anderen Katzen gekümmert hatte, konnte er neue Freunde gewinnen. »Das Thema der Verschiedenheit und des Umgangs mit Konflikten sowie die Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien stellen die Kinder durch Spiel, Tanz und Musik auf kindgerechte Art und Weise dar«, so die Kindergartenleiterin Christiane Illian. »Auch unsere Kinder brauchen die Unterstützung der Erwachsenen, um ihre Stärken und Schwächen annehmen zu können. Kinder, die sich stark und geliebt fühlen, sind weniger gefährdet Suchtverhalten, zu entwickeln«, begründet Illian die Aufführung. Als Katzen traten auf (1. Reihe v.l.): Philip Hansjürgens, Marvin Bormann, Julian Mielemeyer, Fabienne Barisch, Eric Schieck, Maja Hudalla, Sophia Sander, Phyllis Merschjohann, Pascal Kube, (2. Reihe v.l.) Lukas Kordalle, Marc Schieck, (3. Reihe v.l.) Erik Jeken, Alysha Barisch, Maria Lehmeier, Ilka Bornemann, (4. Reihe v.l.) Angelina Bröckling, Anastasia Rößler, (5. Reihe v.l.) Niklas Hüwelhans, Marcel Kube, Felix Eickmann, Larissa Kube, Niko Schiermeyer, Erik Mertens, Tobias Korsmeier, Alexander Relard, Sarah Bohnensteffens, Anna-Lena Hüwelhans, Julia Pietsch, Adelina Eirich, Johanna Buschmeier, (6. Reihe v.l.) Lea Bruhne, Sebastian Rampsel und Jan Plugge. al/Foto: Axel Langer

Artikel vom 03.06.2005