03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
So ging es einfach nicht mehr weiter. Auf dem Dachboden war kaum noch ein Durchkommen, weil sich dort alles türmte, was nicht mehr gebraucht wurde, zum Wegschmeißen aber doch viel zu schade war. Wie zum Beispiel die alten Skier, die zwar nicht mit den modernen Carving-Latten konkurrieren können, aber zum Pisten-Unsicher-Machen allemal ausreichen. Oder der schicke UV-Gesichtsbräuner, der seit mindestens zehn Jahren auf dem Speicher verstaubt, aber noch tadellos funktionieren müsste.
Schweren Herzens trennte ich mich von all diesen Schätzchen und stellte die Sachen am Abend vor der Sperrmüllabfuhr an die Straße. Und ich sollte Recht behalten, dass die Gegenstände zum Wegschmeißen viel zu schade sind: Noch am selben Abend war der Krimskrams - abgesehen von zwei alten Teppichen - verschwunden und hatte neue Besitzer gefunden.Per Krüger
Falsche Termine
im Abfallkalender
Löhne (LZ). Die Angaben im Abfallkalender hinsichtlich der Schadstoffsammlung im Monat Juni sind fehlerhaft. Richtig sind folgende Termine: Dienstag, 7., Mittwoch, 8., und Donnerstag, 9. Juni. Das Schadstoffmobil nimmt an verschiedenen Sammelstellen der Werrestadt Problemabfälle wie zum Beispiel Feuerlöscher, Holzschutzmittel und Lacke entgegen.

Einbruch an der
Friedrichstraße
Löhne-Bahnhof (LZ). Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch in ein Warenhaus an der Friedrichstraße eingebrochen. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und stahlen Zigaretten, Musik-CDs und einen Tresorwürfel. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Löhne unter & 0 57 32 / 1 08 90 entgegen.

Kreisverwaltung
bleibt geschlossen
Kreis Herford (LZ). Die Kreisverwaltung Herford ist am kommenden Dienstag, 7. Juni, geschlossen. Hiervon ist auch das Straßenverkehrsamt und die Deponie in Kirchlengern betroffen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und bemerkt, dass die technischen Probleme des Fahrkartenladens offensichtlich wieder behoben sind. Nach der mehrtägigen Zwangspause werden im Bahnhof nun wieder Zugtickets verkauft, freut sich EINER



















Artikel vom 03.06.2005