03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liebestolles
Pfauen-Paar
unterwegs

Anrufe bei Polizei


Gütersloh (WB). Ein liebestolles Pfauen-Pärchen hält die Gütersloher Polizei in Atem. Seit einigen Tagen mehren sich in der Einsatzleitstelle die Anrufe, in denen besorgte Bürger die Beamten auf die beiden Verliebten aufmerksam machen. Immer wieder taucht das Pfauen-Paar in der Nähe der Gütersloher Innenstadt auf.
In den vergangenen beiden Tagen wurden die imposanten Tiere rund um die Neuenkirchener Straße wahrgenommen. Hintergrund ist, dass sich die Pfauen in der Balzzeit befinden und dabei - wie bei vielen Menschen auch zu beobachten - um sich herum alles andere vergessen und ignorieren. So kann es vorkommen, dass es sich die Tiere auf der Straße bequem machen oder in dem einen oder anderen Vorgarten auftauchen und ihre lauten Brunftschreie ausstoßen.
»Das ist nichts Gefährliches, außer man versucht, die Pfaue einzufangen oder einzusperren. Dann entwickeln sie ÝübertierlicheÜ Kräfte und versuchen mit aller Gewalt, sich der Gefangenschaft zu entziehen«, erklärt die Gütersloher Polizei. Deshalb der Tipp: Lassen Sie die Tiere einfach in Ruhe und versuchen Sie nicht, sie in irgendeiner Form einzugrenzen. Nach Ende der Balzzeit in ein bis zwei Wochen ist davon auszugehen, dass die Pfauen wieder ins »normale« Leben eintauchen und auch den Weg zurück in ihre heimatlichen Gehege oder Stallungen finden werden.

Schüler (7) von
Auto erfasst
Gütersloh (WB). Beim Überqueren der Moltkestraße stieß am Donnerstagmorgen ein siebenjähriger Schüler mit einem Sharan zusammen, dessen 46-jährige Fahrerin in Richtung Innenstadt unterwegs war. Der Schüler wurde vom linken vorderen Kotflügel des Wagens erfasst und fiel auf die Fahrbahn. Er musste mit leichten Verletzungen zur ambulanten Behandlung in ein Gütersloher Krankenhaus gebracht werden.

Artikel vom 03.06.2005