04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Majestät 2006
wird ermittelt

Königsschießen in Natingen

Natingen (WB). In der Angerhalle in Natingen wird am Samstag, 11. Juni, der König für das Festjahr 2006 ermittelt. Die Mitglieder der Schützenbruderschaft zielen auf den Holzvogel.

Die Natinger erwarten mit Spannung, wer die Nachfolge des amtierenden Königs Günter Tewes antritt. Parallel wird auf dem Schießstand der Nachfolger oder die Nachfolgerin der amtierenden Prinzessin Ann-Kathrin Tewes und des amtierenden Schülerprinzen Tobias Tewes durch Schießen auf Scheibe ermittelt.
Auf den neuen König sowie den neuen Prinz und Schülerprinz warten besondere Aufgaben, da Pfingsten 2006 die Bruderschaft ihr 250-jähriges Jubiläumsfest feiert und gleichzeitig das Bezirksschützenfest des Bezirkes Warburg im Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften ausrichtet.
Die Schützen treten um 14 Uhr bei dem stellvertretenden Feldwebel Fabian Hoppe an. Unter den Klängen des Spielmannszuges Natzungen werden der amtierende König Günter Tewes , die Prinzessin Ann-Kathrin Tewes und der Schülerprinz Tobias Tewes abgeholt.
Gegen 15 Uhr wird mit den Schießwettbewerben in der Angerhalle begonnen. Zunächst wird, wie schon beim vergangenen Vogelschießen im Jahr 2003, auf Apfel, Zepter und Krone am Vogel gezielt. An dem Nachmittag wird auch wieder ein Kaffee- und Kuchenbüfett geboten. Damit die Mütter den Kaffee in Ruhe genießen können, wird für die Kinder im Kindergarten- und Grund-schulalter in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr ein Unterhaltungsprogramm geboten.
Am Abend ist von 19.45 Uhr an Tanz in der Angerhalle. Um 20.30 Uhr wird das neue Königspaar mit seinem Hofstaat als Gefolge in der Angerhalle empfangen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend die Tanz- und Showband »Blue Moon«.

Artikel vom 04.06.2005