03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trickbetrüger hat
wieder zugeschlagen

Polizei: Vorsicht beim »Geld wechseln«


Rheda-Wiedenbrück (WB). Erneut hat ein Trickdieb einen größren Geldbetrag ergaunert. Der Unbekannte sprach Donnerstag Vormittag gegen 11 Uhr einen 64-Jährigen Mann auf dem Parkplatz eines Großmarktes an der Bielefelder Straße an und bat darum, zwei Euro zu wechseln, damit er die Einkaufswagen benutzen könne. Dieser Bitte kam der Rheda-Wiedenbrücker nach. Während der 64-Jährige im Münzfach nachschaute, griff der Täter in das Münzfach, um auf das darin befindliche Kleingeld »hinzuweisen«. Dabei stahl der Dieb offensichtlich aus dem Scheinfach Geld. Erst später bemerkte der 64-Jährige den Diebstahl. Der Täter wird wie folgt beschrieben: 20 bis 25 Jahre alt, 1,65 bis 1,70 Meter groß, schlank, dunkle Haare, gut gekleidet. Der Mann sprach gebrochen Deutsch. Bereits am Mittwoch ergaunerte offensichtlich derselbe Täter einen größeren Geldbetrag von einem 82-Jährigen Mann (wir berichteten).
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, besondere Vorsicht walten zu lassen, wenn man gebeten wird, Kleingeld zu wechseln. Man könne dieser Bitte nachkommen, heißt es. Der Fragende dürfe aber nicht in die Geldbörse sehen oder gar greifen. »Wenden Sie sich ab, wenn sie im Kleingeldfach nachschauen und halten sie Abstand«, rät die Polizei. Ein gesundes Maß an Misstrauen sei in diesen Situationen sicherlich angebracht. Wer Bedenken habe, sollte das Geldstück nicht wechseln und »den Bittsteller an ein Geschäft oder Geldinstitut verweisen«.
Hinweise zu dem Trickbetrüger nimmt die Polizei in Rheda-Wiedenbrück, % 4 10 00, entgegen.

Artikel vom 03.06.2005