03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konfirmanden
melden sich an
Espelkamp (WB). Nach den Sommerferien beginnt in der evangelischen Martins-Kirchengemeinde wieder ein neuer Konfirmanden-Jahrgang. Dazu sind alle Kinder eingeladen, die dann das siebte Schuljahr besuchen. Ein Abend zur Anmeldung interessierter Mädchen und Jungen mit weiteren Informationen findet am Dienstag, 7. Juni, statt. Die Anmeldung erfolgt nach den beiden Pfarrbezirken getrennt: jeweils um 19 Uhr im Michaelshaus am Tannenbergplatz für den Gemeindebezirk West (Wohnbereich westlich der Rahdener Straße), im Thomashaus für den Gemeindebezirk Ost (Wohnbereich östlich der Rahdener Straße).
Die Martins-Kirchengemeinde macht darauf aufmerksam, dass auch Kinder am Konfirmandenunterricht teilnehmen können, die bisher noch nicht getauft worden sind, die aber den evangelischen Religionsunterricht in der Schule besuchen. Die Taufe kann innerhalb der zweijährigen Unterrichtszeit gemeinsam vorbereitet und gefeiert werden.
Für Rückfragen stehen die Pfarrer der Gemeinde zur Verfügung: im Ostbezirk Pfarrer Dieter Litschel, Tel. 0 57 72 / 41 93, und im Westbezirk Pfarrer Detlef Rudzio, Tel. 0 57 72 / 32 11.

Nachdenken über
die Organspende
Espelkamp (WB). Die DAK-Espelkamp ruft anlässlich des »Tages der Organspende« am 4. Juni dazu auf, ernsthaft über das Thema Organspende nachzudenken. Wer in Deutschland ein Spenderorgan braucht, muss häufig eine lange Wartezeit in Kauf nehmen. Zurzeit hoffen zum Beispiel 4500 Menschen auf eine Spenderniere. Wer auch nach sorgfältigem Abwägen noch bereit ist, seine Organe zu spenden, sollte immer eine schriftliche Erklärung bei sich tragen, rät die DAK. »Dazu eignet sich beispielsweise der Ausweis des Arbeitskreises Organspende«, rät Frank Wolff, Bezirksgeschäftsführer der DAK in Espelkamp. Diese sind zusammen mit einer Informationsbroschüre erhältlich in der Geschäftstelle am Bischof-Hermann-Kunst-Platz 6, Tel. 0 57 72 / 9 70 90.

SPD-Seniorenkreis
besucht Museum
Espelkamp (WB). Der SPD-Seniorenkreis besucht das Mindener Preußen-Museum. Treffpunkt ist am Dienstag, 7. Juni, pünktlich um 14.45 Uhr am Museumseingang am Simeonsplatz 12 in Minden.
Alle Mitglieder werden gebeten, den im Info-Blatt enthaltenen Fragebogen ausgefüllt an Wolfgang Besser, Greifswalder Straße 35, zu schicken. Die Einsender nehmen an einer Verlosung teil.

FDP wählt ihren
Kandidaten
Frotheim (WB). Zur Wahl des Bundestagskandidaten der FDP für den Wahlkreis 135 kommen die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes Minden-Lübbecke am Donnerstag, 9. Juni, im Birkenhof in Frotheim zusammen. Beginn ist um 19 Uhr.

Artikel vom 03.06.2005