03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Taschengeld
Das Schützenfest steht kurz bevor. Die letzten Aufbauarbeiten werden nur noch am Auto-Scooter verrichtet. Tim und Sven haben sich bereits über die Fahrpreise erkundigt, wollen unbedingt ihre Runden drehen. Doch es hapert am nötigen Kleingeld. Noch! Abends gehen die beiden Schlingel zu Gütsel und verwickeln ihn in ein Gespräch. »Du bist doch stolz, dass du zwei Söhne hast, die schon sehr viel können.« Der Vater nickt. »Die dir immer gerne helfen, wenn sie gebraucht werden.« Vater nickt wieder. »Und denen du natürlich auch gerne hilfst, wenn sie Unterstützung brauchen.« Wieder nickt der Vater. »Dann wirst du uns sicher mit etwas mehr Taschengeld aus der Patsche helfen, damit wir Auto-Scooter fahren können«Gütsel
Plädoyers im
Mord-Prozess
Bielefeld/Rheda-Wiedenbrück (wow). Nach nur zwei Verhandlungstagen gab es gestern bereits die Plädoyers im so genannten »Tanga-Mord«-Prozess um den 33-jährigen Angeklagten Thomas Z. aus Rheda-Wiedenbrück (wir berichteten). Die Staatsanwaltschaft forderte eine Freiheitsstrafe von zwölf Jahren wegen Totschlags. Staatsanwalt Klaus Metzler: »Nach der Beweisaufnahme scheidet Heimtücke aus. Das sagt mir auch meine 30-jährige Berufserfahrung.« Verteidiger Sven Grotendiek schloss sich der Forderung von Metzler an. Die Vertretung des Nebenklägers, Rechtsanwältin Gabriele Martens, plädierte für eine Verurteilung wegen Mordes. Das Urteil spricht Richter Reinhard Kollmeyer am Dienstag, 7. Juni, 12 Uhr. Thomas Z. wird beschuldigt, im August 2003 seine Lebensgefährtin nach einem Streit erstickt und die Leiche später verbrannt zu haben.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und erfährt, dass nicht nur die PDS Wahlplakate vergessen hat - auch andere Parteien. Also: Dann mal ran an die Arbeit, meint EINER

Artikel vom 03.06.2005