03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs aus Halle und Steinhagen gesichtet

Volleyball: D-Mädchen beim Bezirksturnier auf Platz zwei - Jungen auf dem Sprung


Altkreis (WB/HHS). Starke Auftritte der Volleyball-Talente aus dem Altkreis. Gleich sechs heimische D-Mädchen hatten großen Anteil daran, dass die Kreisauswahl Bielefeld/Gütersloh beim Bezirksturnier in Minden einen unerwarteten zweiten Platz belegte. Vier D-Junioren aus Steinhagen wurden während desselben Turniers für das Bezirksauswahltraining gesichtet.
Die von Maria Wiedenlübbert und Monika Kindermann-Rzeha trainierte Mädchen-Auswahl setzte sich mit 2:0 gegen den Kreis Herford durch, errang ein Unentschieden gegen die Auswahl aus Minden und unterlag lediglich den Mädels aus Paderborn mit 0:2. Lohn für ihre guten Leistungen: Anna-Luise Rzeha, Bianca Müller und Bianca Stodiek vom SC Halle sowie Dana Ritter von der Spvg. Steinhagen wurden in den vorläufigen Kader des Landesleistungsstützpunktes Minden berufen. Dort bereiten sie sich nun auf den Vergleich aller Stützpunktmannschaften im November vor. Bei diesem Turnier werden die besten Spielerinnen für die Landesauswahl des WVV des Jahrgangs 92/93 gesichtet.
Beim Auswahlturnier der D-Junioren trafen sich in Minden die besten Spieler der Jahrgänge 1991 und jünger. Die Mannschaft des Volleyballkreises Gütersloh/Bielefeld setzte sich aus einem Spieler des Post SV Bielefeld und sieben Akteuren der Spielvereinigung Steinhagen zusammen. Unter Beobachtung des Stützpunkttrainers Thomas Hanke wurde bei 35 Grad in der Halle bis zur Erschöpfung gespielt. Die beiden Niederlagen gegen die Auswahlmannschaften aus Minden und Paderborn waren zwar knapp, aber eher nebensächlich, denn für vier Volleyballer aus Steinhagen hat sich die Anstrengung bezahlt gemacht: Lasse Möller, Brian Leppin, Lennart Horn und Felix Graf wurden für das Training des Landesleistungsstützpunktes in Minden gesichtet und dürfen sich Hoffnungen machen, den Sprung in die Bezirksauswahlmannschaft zu schaffen.

Artikel vom 03.06.2005