02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hohe Beteiligung - großer Erfolg

Mai-Lehrgang des neugegründeten Karate-Dojo Hüllhorst e.V.



Hüllhorst (WB). Erfolgstrainer Domenico Palopoli (4.Dan) lud am vergangenen Samstag zum gemeinsamen Training und zahlreiche Sportler kamen in die Hüllhorster Sporthalle. Mit 78 Teilnehmern lag die Beteiligung erfreulich hoch und wird sich bis zum nächsten Lehrgang im November noch erheblich steigern. Thema des Lehrgangs war »Distanz«. Nur mit der richtigen Einschätzung der Entfernungen und einem geschulten Auge können Karatetechniken effektiv und erfolgreich eingesetzt werden. So übten kleine und große Kampfsportler/innen unter den aufmerksamen Augen des Sensei Palopoli fleißig in drei Trainingseinheiten die ihnen gestellten Aufgaben. Für 42 Sportler/innen ging es dann am späten Nachmittag noch mal richtig zur Sache! Gürtelprüfungen standen auf dem Programm. Angespannte Gesichter von Akteuren und Angehörigen waren überall zu sehen.
Umso erfreulicher das Ergebnis: Alle Prüflinge haben die Anforderungen zum nächsthöheren Kyu-Grad (Farbgraduierung) erfüllt!
18 Hüllhorster Vereinsmitglieder haben ihre Prüfungen im stiloffenen Karate bestanden: Zum Gelbgurt: Fabian Röthlinger, Patrik Hoffmeister, Inaja Finke, Svenja Volgmann, Sandro Grote, Marco Fründt, Olesja Gedert, Valeria Krugljak, Jill Sarah Johanning. Zum Orangegurt: Herbert Stepnoj, Marie Rettschlag, Daniel Augstein. Zum Grüngurt: Sina Scheding, Mira Kottmann, Jessica Lux, Celine Gesel. Schließlich zum dritten Braungurt (und damit nunmehr Dan-Anwärter/in): Simone Ramspoth und Carmine Lombardo.
Weitere Prüfungen im Shotokan-Stil wurden daneben von 24 Karateka aus anderen Vereinen erfolgreich abgelegt.

Artikel vom 02.06.2005