02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Olympischer Glanz unter der Kastanie

115 Teilnehmer in 13 Springprüfungen


Mit 115 Teilnehmern in 13 Prüfungen geht die E.ON Westfalen Weser Challenge vom heutigen Donnerstag an in die dritte Auflage. Der Schützenplatz ist bis Sonntag Treffpunkt für Reiter aus ganz Deutschland und vor allem auch aus der pferdesportbegeisterten Region rings um Paderborn. An den vier Tagen geht es um ein Preisgeld von rund 87 000 Euro.

Als einer der Top-Teilnehmer kommt der alte und neue Sieger des Deutschen Spring-Derbys, Toni Haßmann aus Lienen nach Paderborn, ebenso der Sieger des Großen E.ON Westfalen Weser Preises 2004, Markus Beerbaum aus Thedinghausen, und der Mannschafts-Olympiasieger Otto Becker (Albersloh). Nach der verletzungsbedingten Absage im Jahr 2004 will der Niederländer Jeroen Dubbeldam - Olympiasieger 2000 in Sydney - nun den Schützenplatz in Paderborn erobern.
Kein Zweifel möglich - das Programm der vier Turniertage auf einem der schönsten deutschen Turnierplätze lockt etliche Top-Reiter. Wie schon in den Vorjahren setzen die Veranstalter auf eine exzellente Mischung aus hochkarätigen schweren Prüfungen und regionaler Tour. Ein »Rezept«, das sich bereits in der Vergangenheit als Magnet für Teilnehmer und Zuschauer erwiesen hat.
Auf dem idyllisch gelegenen Turnierplatz, der hervorragende Bedingungen bietet, werden insgesamt vier Touren für die Springreiter aus ganz Deutschland sowie den Gastnationen Finnland, Italien und den Niederlanden geboten. In der regionalen Tour entscheiden sich unter der prächtigen Kastanie die Janz Team Trophy (bereits am Donnerstag) und das Finale der E.ON Westfalen Weser Trophy. Diese regionale Tour ist ein Glanzlicht für die Kreisreiterverbände Paderborn, Höxter-Warburg, Gütersloh, Herford, Minden, Bielefeld, Lippstadt und Land Lippe.
Die mittlere Tour wird in der schweren Klasse auf Ein- und Zwei-Sterne-Niveau ausgetragen und ist damit ein Angebot für jene Pferde, die auf dem Weg in den großen Sport sind. Die große Tour umfasst den Renate Nixdorf Preis am Freitag, den Paderborn überzeugt-Preis am Samstag und als Höhepunkt den Großen E.ON Westfalen Weser Preis am Sonntag.
Neu im Programm der E.ON Westfalen Weser Challenge ist die Sprehe Feinkost Youngster Tour 2005 für sieben und acht Jahre alte Springpferde. Das CSN Paderborn ist die dritte Etappe der über sieben Stationen laufenden Serie. Nach Hamburg und Wiesbaden geht es für die Nachwuchspferde nun in Paderborn um den Einzug ins Finale bei den Munich Indoors im Dezember.
Am heutigen Donnerstag ist der Eintritt für die E.ON Westfalen Weser Challenge frei. Karten für das Reitsportereignis gibt es im Vorverkauf in den Geschäftsstellen des »Westfälischen Volksblattes«.

Artikel vom 02.06.2005