03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volksmusik begeistert junge Menschen

Gruppe aus Stemwede in Hannover

Stemwede/Hannover (WB). Zu Gast beim evangelischen Kirchentag in Hannover: Die Volksmusikgruppe »HeiWi WiWi« begeisterte dort auch junge Menschen.

Sie war wohl die älteste Gruppe, die auf dem Kirchentag beim Abend der Begegnung musizierte. Direkt an der Markthalle in Hannover war ihr Stand. Das Deutsche Rote Kreuz hatte ihnen ein Zelt zur Verfügung gestellt. Genau an der Schnittstelle zwischen der Region Osnabrücker Land und Ostfriesland. Und munter musizierten sie von 17 bis 22 Uhr. Bis es überhaupt vom Licht aus nicht mehr ging. Für die meisten der Musikanten war es der erste Kirchentagsauftritt, und sie waren begeistert. Soviel Publikum, zehntausende von Kirchentagsbesucher kamen an der Band vorbei. Mit vielen konnte Pastor Dullweber, der die Gruppe natürlich begleitete, reden. Um 20 Uhr fingen die ersten an zu tanzen und zu schunkeln. Junge Leute setzten sich einfach auf die Straße und auf den Rasen und hörten zu. »Das alte Menschen noch so viel Schwung und Mut haben, das hätten wir nicht gedacht«, so der Tenor der Jugendlichen. Dann wurde es langsam dunkel und die ersten Kerzen wurden von den Teilnehmern angesteckt. Im Laufe des Abends wurden es immer mehr Lichter. Die Musikanten spielten jetzt nur noch nach Gehör und ihre Blicke waren auf die vielen Menschen gerichtet. Nachher hörte man, dass an dem Abend 10 0000 Menschen an den Musikern vorbei gekommen sind, und als die Musikanten aufhörten, da läuteten schon die Kirchenglocken. »Man bekommt hier vor Aufregung eine Gänsehaut«, sagte ein Musiker der »Hei Wi Wi Wis«. Um 23.15 Uhr durfte dann der Bus wieder auf das ausgegrenzte Gelände, es wurde eingepackt und lange nach Mitternacht kam man müde und glücklich wieder in Stemweder, Drebber und Barnstorf an. »Könnte es nicht überall so friedlich und harmonisch zugehen wie auf dem Kirchentag«, das war die Frage der alten Herren.

Artikel vom 03.06.2005