01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unfallrisiko bei
Schwarzarbeit


Kreis Gütersloh (WB). Risiko Schwarzarbeit: Illegale Beschäftigung kann Baufirmen im Kreis Gütersloh teuer zu stehen kommen. Wenn Schwarzarbeiter auf Baustellen verunglücken, müssen die Unternehmen für sämtliche Unfallfolgen haften. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt in Ostwestfalen-Lippe hin.
IG Bau-Geschäftsführer Jürgen Lechtenbörger: »Diese seit Mitte vergangenen Jahres geltende Regelung im Schwarzarbeitsbekämpfungs-Gesetz ist bei Baufirmen bislang kaum bekannt. Und das obwohl sie drastische Folgen hat.« Wenn ein nicht gemeldeter Arbeitnehmer verunglücke, werde die Firma für sämtliche Unfallfolgen zur Verantwortung gezogen und von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft in Regress genommen. Der Arbeitgeber müsse die Kosten für stationäre und ambulante Behandlung, Verletztengeld, Kosten für Medikamente und unter Umständen sogar eine lebenslange Rente zahlen.

Artikel vom 01.06.2005