02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Lehrstellen
als 2004 geworben

Erfolgreiche Aktion der Arbeitsagentur


Altkreis Halle (WB). 60 zusätzliche Ausbildungsstellen für 2005 und weitere 54 für 2006 - das ist das positive Resultat des 10. »Tages des Ausbildungsplatzes« für den Agenturbezirk Bielefeld. »Ein erfreuliches Ergebnis, das in der Summe mit 114 über den in 2004 eingeworbenen 83 Stellen liegt«, so Agenturleiter Peter Glück. Berufsberater und Arbeitsvermittler haben dafür 819 Betriebe in der Region angesprochen, weitere 600 wurden angeschrieben.
»Mein Dank gilt den Betrieben in der Region Bielefeld/Gütersloh, die kurz entschlossen noch einen Ausbildungsplatz zu Verfügung gestellt haben,« so Glück. »Bei der deutlich ungünstigeren Situation gegenüber dem Vorjahr sind wir jedoch auf Meldung weiterer Ausbildungsstellen noch dringend angewiesen. Derzeit sind 2 900 unversorgte Jugendliche bei uns gemeldet. Auf eine freie Ausbildungsstelle kommen rechnerisch noch mehr als vier Bewerber.«
Für Helmut Schultz, Teamleiter Berufsberatung, ist Ausbildung nach wie vor der beste Weg, qualifizierte Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Betriebe haben nach seiner Einschätzung in diesem Jahr aufgrund der besonders schlechten Situation am Ausbildungsmarkt noch gute Chancen geeignete Bewerber für das im August beginnende Ausbildungsjahr zu bekommen. Sein Rat an alle Unternehmer: »Jetzt ausbilden und dem Facharbeitermangel der nächsten Jahre rechtzeitig vorbeugen.«
Freie Ausbildungsplätze können in Bielefeld bei Sandra Weigang (% 05 21/587-1167) sowie in der Region Gütersloh bei Hedi Duldner (% 0 52 41/861-441) gemeldet werden.

Artikel vom 02.06.2005