01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufsteiger
Autowerte profitierten vom schwachen Euro. Volkswagen stiegen um 0,17 Prozent auf 35,74 Euro, DaimlerChrysler rückten um 0,49 Prozent auf 32,61 Euro vor und BMW gewannen 0,20 Prozent auf 35,20 Euro. MAN-Aktien gewannen an der Dax-Spitze 1,27 Prozent auf 35,89 Euro.Absteiger
Energieversorger zählten zu den größten Dax-Verlierern. Händler verwiesen auf Gewinnmitnahmen. RWE verloren 1,57 Prozent auf 49,65 Euro, E.ON gaben 1,40 Prozent auf 70,37 Euro nach. Die wegen Fusionsverhandlungen im Fokus stehende HypoVereinsbank fiel am Dax-Ende um 2,05 Prozent auf 20,03 Euro.
Börse transparent: uneinheitlich
Die deutschen Aktien schlossen uneinheitlich. Börsianer sprachen von einem ruhigen Handel in Frankfurt. Der L-Dax ging mit 4467,70 Punkten aus dem Handel, nachdem der Leitindex im elektronischen Geschäft 0,44 Prozent auf 4460,63 Zähler eingebüßt hatte. Der L-MDax schloss etwas schwächer mit 5969,49 Punkten. Der L-TecDAX schloss bei 530,63 Zählern. Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 3,06 Prozent. Auch der Euro fiel: Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,2331 (1,2472) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,8110 (0,8018) Euro.
Indizes
Dow Jones10 467,48 - 75,07
Nasdaq2068,22- 7,51
Nikkei11 276,59 + 10,26
Fin.Times4964,00 - 22,30
SMI6127,20 - 31,52
Dax4460,63- 19,80
TecDax531,46-1,34
SDax3581,49-4,86
E.-Stoxx-503076,75 - 19,79
Rex122,43+ 0,12

Artikel vom 01.06.2005