03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Jetzt geht es
aufwärts«


Espelkamp (WB). In einer Stellungnahme äußert sich Heinz Vahrenhorst (Die Unabhängigen) zu den neuen Entwicklungen in Espelkamp. Er schreibt: »Jetzt geht es aufwärts in Espelkamp. Den Start macht die Post an der richtigen Stelle in Espelkamp. Der Bahnhof bietet sich geradezu an für diese Nutzung durch optimale Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten für die eilige Post. . . besser als in Lübbecke. Herzlichen Glückwunsch. Fehlt nur noch die Fertigstellung des Jugendtreffs am Bahnhof, und der Bahnhof ÝlebtÜ.
Was ist aber mit der Breslauer Straße? Die dümpelt weiter vor sich hin. Alle wissen von dem teuren Gutachten (Gutachten die zweite) und dem harschen Urteil der CIMA, das keine gute Ist-Situation erkennt: Urteil mangelhaft: 50 Prozent der Geschäfte ohne besonderes Angebot, 27 Prozent veraltet und renovierungsbedürftig. Nur knapp 20 Prozent werden als modern und zeitgemäß eingestuft. Hilft da das Flächenmanagement? Nein, wenn nicht auch die Kaufmannschaft selbst die Breslauer Straße umkrempelt beziehungsweise die eigenen Geschäfte und das Angebot aufpeppt.
Es wäre schade, wenn es beim Slogan ÝAlles KäseÜ in Espelkamp bliebe.«

Artikel vom 03.06.2005