01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Lüchtringer mit großem Jubel

Platz eins beim dreitägigen Nachwuchsturnier des TuS Amelunxen

Amelunxen (da). Beim neunten Sommerturnier für den Fußball-Nachwuchs zeigte sich der TuS Amelunxen wieder einmal als ausgezeichneter Gastgeber. Über 300 Kicker gaben sich in 250 Spielen die Ehre. Die Konkurrenz der F-Junioren konnte der TuS Lüchtringen für sich entscheiden. Beste Mannschaft aus dem Kreis Höxter bei den E-Junioren wurde ebenfalls der TuS Lüchtringen, der sich den dritten Rang sicherte. Spiel, Sport und Spaß. Dieses Motto des TuS Amelunxen bewährte sich erneut.

Für die kleinen Kicker stand dabei am vergangenen Wochenende nicht nur der Fußball auf dem Tagesplan. Beim Traditionsturnier des TuS nahm erneut auch das gemeinsame Beisammensein einen großen Stellenwert ein. Zahlreiche Mannschaften reisten bereits am Freitag an und schlugen um den Sportplatz herum ihre Zelte auf. Im Festzelt sorgte ein Leinwand dafür, dass die Nachwuchstalente ihren Idolen beim DFB-Pokal-Finale vom FC Bayern München und dem FC Schalke 04 zujubeln konnten. Nach einem spannenden Pokalfinale jubelten am Ende die Bayern-Fans unter den Nachwuchskickern. Die kleinen Schalker-Fans setzen ihre Hoffnungen nun auf die kommende Saison.
Etwa 800 Besucher tummelten sich an den drei Tirniertagen auf der Sportanlage des TuS, von denen 300 aktive Kicker waren. »Das Schönste ist es, in die strahlenden Augen den Kinder zu schauen.« freute sich auch Frank Filmer, der 1. Vorsitzende des TuS Amelunxen, über eine wieder einmal mehr als gelungene Veranstaltung. »Das ist die Entschädigung für die viele Arbeit.« Auch Kreisjuniorenobmann Peter Bachmann geizte nicht mit Komplimenten: »Dies ist das größte Freiluftturnier, welches der Sportkreis Höxter zu bieten hat.«
Bei den E-Junioren gingen 13 Mannschaften an den Start. Bei den F-Junioren ermittelten zwölf Teams den Sieger. Bei den E-Junioren setzte sich der FC Neuruhrort I durch. Neuruhrort war mit 105 Personen beim Amelunxener Turnier vertreten. Von den sechs Endrunden-Begegnungen konnte das Ruhrgebietsteam fünf gewinnen, einmal gab es ein Unentschoieden. Gefolgt wurde der FC Neuruhrort von der DJK Mastbruch (Platz zwei) und dem Tus Lüchtringen auf Platz drei. Lüchtringen verbucht in der Abschlusstabelle der Hauptrunde drei Siege und drei Niederlagen. Weitere heimische E-Junioren Mannschaftenwaren der TuS Amelunxen (Rang vier), die JSG Boffzen/Fürstenberg I und II (Platz fünf und sechs), der TuS Willebadessen (Platz sieben) und erstmals die Mädchen des Tus Amelunxen (Platz zwölf).
Bei den F-Junioren konnte sich mit dem TuS Lüchtringen ein heimischer Verein an die Spitze der Abschlusstabelle setzen. Von fünf Spielen konnten die jungen Weserdörfler vier für sich entscheiden. Ein Spiel endete unentschieden. Gefolgt wurden die Lüchtringer vom SV Höxter I mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Weitere heimische Teilnehmer waren der SV Bredenborn (Platz fünf), der SV Höxter II (Platz sechs), der TuS Willebadessen (Rang sieben), SF Warburg (Rang acht), TuS Amelunxen (Rang elf) und die JSG Boffzen-Fürstenberg (Platz zwölf).
Zur zehnten Auflage im kommenden Jahr planen die Organisatoren bereits jetzt ein noch größeres Fußballfest. Überlegt wird auch, das Turnier um die die Altersklasse der D-Junioren zu erweitern.

Artikel vom 01.06.2005