01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fairer Torwart der SG Rolfzen


Fairness siegte im A-Ligaspiel SG Rolfzen/Sommersell gegen den FC Tietelsen/Rothe (2:3). Dazu erreichte unsere Redaktion folgender Leserbrief.
An dieser Stelle möchte ich auf einen nicht alltäglichen Vorfall während des A-Liga-Spiels SG Rolfzen/S. gegen FC Tietelsen/R. am 29. Mai aufmerksam machen. Während des Spiels führte der FC Tietelsen/Rothe einen indirekten Freistoß aus. Der Ball war -Êfür alle Aktiven und Zuschauer deutlich erkennbar - von einem FC-Spieler mit dem Kopf zum 2:1 für Tietelsen regulär in das gegnerische Tor befördert worden.
Der Schiedsrichter entschied jedoch auf Abstoß und erkannte den Treffer nicht an, weil seiner Meinung nach der Ball auf direktem Weg im Tor gelandet war. Der Freistoß war jedoch indirekt gegeben worden. Der Referee ließ sich zunächst auch durch die Reklamationen der Tietelser Spieler nicht von seiner Entscheidung abbringen. Auf Drängen, den Rolfzer Torwart zu fragen, tat er dieses.
In einer für ihn schwierigen Situation, denn Rolfzen/Sommerseel war noch in akuten Abstiegsnöten, bestätigte der Keeper, dass der Treffer regulär erzielt wurde. So entschied der Schiedsrichter auf Tor für Tietelsen. Sofort kamen von der Bierbude Kommentare wie »So blöd kann man doch gar nicht sein«. Auch mancher Mitspieler ließ ein gewisses Unverständnis erkennen. Wieder einmal galt der Spruch »Der Ehrliche ist der Dumme«. Mannschaft und Trainer des FC Tietelsen möchten das so nicht gelten lassen und bedanken sich hiermit für diese außerordentlich faire Geste des Torwarts. Wenn's dafür einen Fair-Play-Preis geben könnte. . . 
GÜNTER SPIEKERTrainer FC Tietelsen/Rothe

Artikel vom 01.06.2005