02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Per Sonderzug auf großer Fahrt

Jubiläums-Tour: Realschüler aus Enger erkunden die Hansestadt Hamburg

Von Thomas Meyer (Text und Fotos)
Enger/Hamburg (EA). Hamburger Hafen, Speicherstadt und Reeperbahn - die Hansestadt im Norden hat einiges zu bieten. Am Dienstag erkundete die gesamte Realschule Enger die beeindruckende Metropole.

Anlässlich ihres zehnten Jubiläums hatte die Schule die Exkursion als Höhepunkt einer Projektwoche ausgearbeitet und mit gewaltigem organisatorischen Aufwand 570 Schüler, 34 Lehrkräfte und etwa 30 Eltern per Sonderzug auf die Reise geschickt. Der Zug verfügte über ein Diskoabteil und war dadurch schon die erste Attraktion des Ausflugs: Bereits auf der Hinfahrt tanzten besonders die Jüngeren zu fetziger Musik. Nach zweieinhalb Stunden waren die Engeraner am Ziel - und von da an trennte sich der Schulverband nach Klassen und Jahrgangsstufen auf. Für jede Gruppe gab es ein anderes Programm, das von Stadtführungen über Vorträge bis hin zur Hafenrundfahrt reichte.
Noch besser gefiel den Schülern natürlich, was danach kam: Freizeit, und davon drei bis vier Stunden. »Hamburg ist ein Shopping-Paradies«, schwärmte die Zehntklässlerin Steffi, die mit ihren Freundinnen die Geschäfte der Innenstadt inspizierte. Auf Interesse stießen auch die Statuen, die es überall in der Stadt gibt. Als beeindruckend empfanden die Schüler vor allem das Rathaus, die dahinter liegende Börse und die Speicherstadt, die zu Fuß und mit dem Boot erkundet wurde. Schüler ab 14 Jahren ließen sich gerne im Gruselkabinett »Hamburg Dungeon« erschrecken.
Dem Siebtklässler Gregor gefiel, »dass man sich auch im Zug jederzeit frei bewegen konnte und wir insgesamt viel selbständig machen durften.«
Um 21.20 Uhr am Abend kam der Sonderzug wieder auf dem Herforder Bahnhof an, wo schon viele Eltern warteten. Fazit: Hamburg ist immer eine Reise wert.

Artikel vom 02.06.2005