02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

95 Prozent stimmen Verträgen zu

Sparpaket beim »Club« - Gehälter werden angepasst - Standort in Berlin gefunden

Von Michael Delker
Gütersloh/Rheda (WB). Für Marc-Oliver Sommer ist ein wichtiges Etappenziel zur Sanierung des »Club Bertelsmann« erreicht. Der Geschäftsführer konnte gestern verkünden, dass 95 Prozent der Mitarbeiter in der Mitglieder-Betreuung den veränderten Arbeitsverträgen zugestimmt haben.

Um das von Geschäftsleitung und Betriebsrat ausgehandelte Maßnahmenpaket für das Call-Center zum 1. Oktober in Kraft treten zu lassen, war eine Zustimmung von 90 Prozent erforderlich. Dieses Ziel wurde erreicht - trotz der Einschnitte, die für die Beschäftigten damit verbunden sind.
»Für die Mitarbeiter war es sicherlich kein Anlass zum Hurra-Schreien. Es war ein Ringen um die beste Lösung«, erklärte Sommer im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Für den Geschäftsführer ist das Paket mit entscheidenden Kosteneinsparungen verbunden. Sie sollen mit dazu beitragen, dass der »Club« künftig wieder schwarze Zahlen schreibt. »Ob dieses Ziel bereits im Jahr 2006 erreicht wird, müssen die kommenden Wochen zeigen«, sagt Sommer. Insgesamt will das Unternehmen die Kosten in den kommenden Jahren um 50 Millionen Euro drücken
Für die Beschäftigten der Kunden-Betreuung ist das Maßnahmenpaket mit dem Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen in den nächsten fünf Jahren verbunden. Die mit der neuen Betriebsordnung verbundenen Gehaltsanpassungen werden nach Unternehmensangaben für die kommenden 22 Monate voll ausgeglichen. Auch nach Auslaufen dieser Teilabfindungen würden die Gehälter im Call-Center noch deutlich oberhalb des normalen Industriedurchschnitts liegen. 110 Beschäftigte arbeiteten künftig in der Mitglieder-Betreuung am Standort Rheda. Für alle Club-Mitarbeiter gelte dann die 42-Stunden-Woche.
Ein Domizil hat der Club für seine »Kreativabteilung« gefunden, die nach Berlin umziehen soll. Die Programm- und Marketingmacher werden künftig im »Spree-Palais« ihren Arbeitsplatz finden. Das moderne Bürogebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Bertelsmann-Repräsentanz Unter den Linden 1. Eine Fläche von 2000 Quadratmeter wird der »Club« anmieten. Die Kosten liegen unter denen, die für den Sitz am Standort Rheda fällig werden. 80 Mitarbeiter sollen künftig für den Club in der Hauptstadt arbeiten, 60 haben nach WB-Informationen einem Umzug bereits zugestimmt.

Artikel vom 02.06.2005