01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schauspieler
üben weben

Premiere am 9. Juni


Bielefeld (WB/bp). Schauspieler Helmuth Westhausser (65) kennt sich ein wenig aus: »Ich habe als junger Mann die Textilschule besucht, da habe ich gelernt, mit einem solchen Webstuhl umzugehen.« Regisseur Christian Schlüter möchte wissen, wie laut der elektrisch betriebene mechanische Webstuhl ist, wenn er »arbeitet«. Rüdiger Uffmann vom Historischen Museum weiß: »120 Dezibel!« Der Webstuhl ist Teil der Dauerausstellung des Historischen Museums, wurde dem Theater Bielefeld aber leihweise zur Verfügung gestellt: für »Die Weber« von Gerhart Hauptmann (Premiere: 9. Juni). Lutz Stuckmann, Industriemeister Weberei, der auch Maschinenvorführungen im Historischen Museum macht: »Darauf wurde Bielefelder Leinen gewebt.« Stuckmann zeigte dem »Weber«-Schauspiel-Ensemble, wie der Webstuhl funktioniert und wie sie daran glaubhaft das Handwerk des Webens demonstrieren können.

Artikel vom 01.06.2005