01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Naturfreunde feiern Jubiläum

Touristenverein wird 100 Jahre alt - Nachwuchs im Visier

Löhne-Gohfeld (per). Der Touristenverein »Die Naturfreunde« feiert auf Bundesebene seinen 100. Geburtstag. Die Ortsgruppe Löhne beteiligt sich an dem Jubiläum mit zahlreichen Aktionen rund um das Naturfreundehaus.

Bereits auf dem Bürgerfest der Städte Löhne und Bad Oeynhausen nutzte der Verein die Gelegenheit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. »Die Resonanz war sehr groß«, freut sich Vorstandsmitglied Heinz Vogelsang. Doch trotz des Interesses mangelt es an einem ganz besonders: dem Nachwuchs. »Wir haben zwar derzeit 210 Mitglieder, sind aber total überaltert«, macht sich Vogelsang Sorgen um die Zukunft der Löhner Naturfreunde.
Um der sich zuspitzenden Altersentwicklung entgegenzuwirken, hat die Ortsgruppe im Jubiläumsjahr des Touristenvereins junge Familien mit Kindern ins Visier genommen. So werden derzeit Grillhütte und Spielplatz unterhalb des Naturfreundehauses von den Mitgliedern des Vereins zum Teil ausgebaut und auf Hochglanz gebracht. Vor allem der Grillplatz erfreut sich großer Beliebtheit und wird in der Regel an jedem Wochenende von Gruppen genutzt.
Der Spielplatz ist auch Ausgangspunkt eines vor 80 Jahren angelegten Waldlehrpfades. Dieser verläuft auf 2,5 Kilometern Länge durch die Gohfelder Tannen und vermittelt jungen Menschen im Kindergarten- und Grundschulalter Wissenswertes über die heimische Flora und Fauna. Das Naturfreundehaus ist auch Ausgangspunkt von neun unterschiedlichen Wanderrouten, deren Gesamtlänge sich auf 120 Kilometer belaufen. Wegbeschreibungen zu den einzelnen Strecken sind im Naturfreundehaus erhältlich.
Wer gerne singt, der ist im gemischten Chor der Naturfreunde gut aufgehoben. Geprobt wird montags von 20 bis 22 Uhr. Die Volkstanzgruppe komt immer donnerstags ebenfalls von 20 bis 22 Uhr zusammen. Darüber hinaus möchte der Verein einen Instrumentalkreis aufbauen. Klavier und Bassgeige stehen zur Verfügung. Interessierte erhalten unter & 0 57 31 / 88 79 weitere Informationen.

Artikel vom 01.06.2005