02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Infos zu Bilanzierung
und Steuergestaltung

Tomik lädt Inhaber und Geschäftsführer ein


Halle (WB). Die aktuellen Herausforderungen an mittelständische Unternehmen durch Ände-rungen im Steuerrecht sind vielfältig. Ausgewählte aktuelle Themen stehen auf der Agenda eines Informationsabends, den die Kanzlei Tomik + Tomik am Donnerstag, 16. Juni, veranstaltet.
»Der ostwestfälische Mittelstand ist ständig mit neuen steuerlichen Anforderungen konfrontiert«, weiß Dr. Roland Tomik, Sozius in der Haller Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterkanzlei Tomik + Tomik. Als Beispiele nennt er die Auswirkungen des Europarechts und neue Anforderungen an Firmen, die Standorte im Ausland betreiben.
Viel Gestaltungsspielraum sieht Tomik bei der Finanzierung des Wachstums. Hier könne einiges steuerlich optimiert werden. Zugleich gelte es, steuerliche »Fallen« zu umgehen und höhere Erwartungen der finanzierenden Banken zu erfüllen. Tomik: »Von den Kreditnehmern werden ein Mehr an Transparenz und die schnellere Offenlegung der Zahlen erwartet.« Spannend dürfte auch der Ausblick auf die geplanten und diskutierten Änderungen der Unternehmensbesteuerung werden und wie Firmenlenker darauf proaktiv reagieren können?
Die Themenauswahl der Tomik + Tomik-Infoveranstaltung richtet sich speziell an Inhaber und Geschäftsführer mittlerer und großer GmbHs und GmbH & Co. KGs. Interessenten können sich noch bis Ende kommender Woche im Sekretariat der Haller Kanzlei, % 0 52 01-81 66-0, anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Stattfinden wird die Veranstaltung im Hotel Ententurm in Brockhagen. Mehr Informationen zu der Veran-staltung gibt es im Internet unter www.kanzlei-tomik.de.

Artikel vom 02.06.2005