01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Rosen-Apotheke, Westerwieher Straße 252, Rietberg-Westerwiehe, Tel. 0 52 44 / 90 28 83, Nachtdienst: Kreuz-Apotheke, Lange Straße 3, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 5 32 91.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 16 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 11 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.
Sport
Stadtsportverband: Sportabzeichenaktion von 18 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz Rietberg (Schulzentrum).
Vereine & Verbände
Heimatverein Rietberg: Heimathaus geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Frauenchor Mastholte: 20 Uhr Probe im Haus Reilmann.
Westfalia Neuenkirchen: Beginn der Jugendsportwoche (Sportplatz).
Bäder
Freibad Rietberg: geöffnet von 6 bis 20 Uhr.

Autofahrer flieht
nach Unfall
Rietberg (WB). Nach einem Unfall auf der Neuenkirchener Straße in Höhe der Einmündung Zum Sporkfeld hat ein unbekannter Autofahrer am Montag gegen 14.55 Uhr Unfallflucht begangen. Eine 35-jährige Autofahrerin befuhr mit ihrem VW Golf die Neuenkirchener Straße in Fahrtrichtung Westerwiehe, als ein roter Pkw Opel nach rechts auf die Neuenkirchen Straße in Richtung Neuenkirchen abbog. Dabei geriet der Wagen auf die Gegenfahrbahn, so dass die Golf-Fahrerin ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der Golf rutschte über den rechten Grünstreifen und stieß gegen einen Leitpfosten. Die Polizei sucht Zeugen, die sich unter Tel. 0 52 42 / 4 10 00 melden können.

Heimatverein lädt
zu Paddeltour ein
Rietberg-Neuenkirchen (WB). Der Heimatverein Neuenkirchen lädt zu seinem Sommerausflug für Familien am Samstag, 11. Juni zu Paddeltour auf der Lippe in Verbindung mit der Abteilung Kanu von TuS Viktoria Rietberg ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Kanudomizil bei der Rettungswach, Bruchstr. 7, in Rieberg. Auch Nichtpaddler können an dem Ausflug teilnehmen und an Land begleiten, die Wallfahrtskirche in Herzfeld und den Barockgarten in Hovestadt besuchen. Die Teilnehmergebühr beträgt 10 Euro. Anmeldung bei Susanne Hillemeyer unter 0 52 44 / 92 84 55 oder 93 91 39.

Artikel vom 01.06.2005