02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Herz-Aktion der Deutschen Herzstiftung und des Stadtmarketingvereins Initiative Espelkamp: Beginn der Information 17 Uhr im Bürgerhaus.
Garten- und Blumenfreunde Espelkamp: Besuch eines Gartens in Osterkappeln-Venne, Abfahrt 13 Uhr Rathaus, danach Gabelhorst / Ecke Eschenweg.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule; 17.30 Yoga, Espelkamp-Haus.
Landeskirchliche Gemeinschaft Memeler Straße 7: 19.30 Uhr Bibelstunde.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna 8 bis 22 Uhr; 8.30 bis 9 und 10.30 bis 11 Uhr Wassergymnastik.
Martins-Kirchengemeinde: 18.45 Uhr Anfängerkursus Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr mit Info-Zentrum-Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr.

Elite-Kino
20 Uhr »Star Wars - Episode III«.

Alles dreht sich
um die Rose
Fiestel (WB). Ganz im Zeichen der wohl beliebtesten Blume der Welt steht am Sonntag, 5. Juni, der Biergarten des Gasthauses Schulenburg in Fiestel. Dort dreht sich alles um die Schönheit, die Vielfältigkeit und den Geschmack der Rose. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr präsentieren Aussteller verschiedene und auch ausgefallene Produkte rund um die Rose.
Mit dabei sind unter anderem die Galerie Tantius Lübbecke (Bilder, Postkarten, Tischdekorationen) und Andreas Spreen (Gartenmöbel, italienische Kräuter, Gewürze, Öle und italienischer Senf). Weiterhin vertreten ist der Rosenhof Bermuthshain aus Vogelsberg mit Rosen-Delikatessen wie Likören, Gelees, Senf und Blütenwasser. Die Fiesteler Landfrauen bieten Rosenmuffins und leckere Waffeln an. Ursula Schulenburg als Gastgeberin präsentiert an diesem Tag selbst genähte Kissen.
Außerdem dabei: Graetz Gartenbau aus Lübbecke (englische Rosen, Buchs und Funkien für die Pflanzung) sowie Ute Gutwerk aus Bünde mit Lesenswertem zur Rose. Als kulinarisches Highlight stehen für die Gäste unter anderem Rosen-Kuchen, -Likör und -Bowle, Prosecco, Lachsschnittchen und Rosensenf bereit.

Artikel vom 02.06.2005