02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trio ist seit 50 Jahren treu

4. Lippecup für Jugendmannschaften beim SuS Boke


Boke (WV). Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte der SuS Boke sein Sportfest. Den begehrten Titel des Boker Fußball-Dorfmeisters durfte das Team von Vorwärts Musland feiern. Die Kicker vom südlichen Lippeufer setzten sich ungeschlagen gegen die Boker Paradies Kicker, Kanoniere, FSG Königsrecken, Kiliansdamm United, Blue Devils City, Hacke-Spitze 1-2-3 und FC Gebrüder WallFeld durch.
Fünf langjährigen Mitgliedern des SuS wurde eine besondere Ehre zuteil. Bernhard Berhorst, Ludwig Höber und Eckehard Jochem erhielten aus den Händen vom Vorsitzenden der Fußballabteilung, Rheinold Wilmes, sowie dessen Vertreter Klaus Rump die goldene Vereinsehrennadel mit Urkunde für mehr als 50-jährige Mitgliedschaft. Die Ausführung in Silber (25 Jahre) gab's für Holger Keuter und Michael Knorr.
Um den 4. Lippecup der Stadtsparkasse Delbrück spielten an drei Tagen 66 Jugendmannschaften. Jugendobmann Jürgen Keuter und Jugendgeschäftsführer Ralf Henksmeier haben erneut ein tolles Turnier vorbereitet. Von den Minis bis zur B-Jugend wurde hinter das runde Leder getreten. Zahlreiche renommierte Bundesliga-Nachwuchsteams wie Hannover 96, MSV Duisburg, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, RW Essen und FC St. Pauli gaben ihre Visitenkarte im Lippestadion ab.
Die Minikicker hatten allesamt das Nachsehen gegen den starken Nachwuchs vom BFC Preußen Berlin. Bei der E I-Jugend verwies der MSV Duisburg die Konkurrenz auf die Plätze. Bei den E II-Kickern gewann der FC Westerloh-Lippling. Der SC Delbrück erspielte sich die Pokale der D- und F I-Jugend. Bei der F II-Jugend hielt GW Paderborn den Siegercup in den Händen. Die Trophäe bei der B-Jugend sicherte sich GW Langenberg. Die Teams des Ausrichters erzielten Achtungserfolge bei der D- und E II-Jugend mit jeweils vierten Plätzen. www.sus-boke.de.

Artikel vom 02.06.2005