04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hintertür für den DSC:
BVB die zweite Option

Wenn Dortmund drin bleibt: Finale gegen SSV Hagen

Kreis Paderborn (en). Mit der 0:1-Niederlage im direkten Duell beim SuS Stadtlohn hat der SC Delbrück seine einst komfortable Ausgangslage verspielt. Will der DSC den SuS noch vom Verbandsliga-Thron stoßen, ist am letzten Spieltag ein Dreier gegen die Reserve des SC Paderborn 07 Pflicht. Zudem ist der Ligazweite auf Schützenhilfe des SV RW Erlinghausen angewiesen, der in der Heimpartie gegen Stadtlohn das Zünglein an der Waage spielt.
SC Delbrück - SC Paderborn 07 II (So., 15 Uhr, Laumeskamp). Theoretisch könnte dem DSC sogar ein Remis reichen, um Stadtlohn im Fernduell abzuhängen. Delbrück liegt einen Zähler zurück, hat aber das um sechs Treffer bessere Torverhältnis. »Wir werden aber alles daran setzen, um Stadtlohn das Leben mit einem Sieg so schwer wie möglich zu machen«, sagt Trainer Roger Schmidt, der Erlinghausen durchaus einen folgenschweren Heimerfolg zutraut: »Wir haben bei unserer 1:3-Niederlage am eigenen Leib erfahren, wie schwer es ist, auf dem Kunstrasen in Erlinghausen zu bestehen. Da hat Stadtlohn noch lange nicht gewonnen.«
Gewinnt der Spitzenreiter doch, kann der SC Delbrück eventuell noch über eine Hintertür in die Oberliga gelangen. Wie Staffelleiter Hans-Dieter Schnippe bestätigte, werden die Staffel-Zweiten - wenn Borussia Dortmunds Amateure Regionalligist bleiben - eine Woche später ein Entscheidungsspiel austragen. Allzugroße Chancen, gegen den SSV Hagen (zweiter hinter Meister Westfalia Herne) ein zweites Oberliga-Ticket ausspielen zu dürfen, sollten sich die DSC-Kicker allerdings nicht ausrechnen. Denn vor dem letzten Spieltag steht der BVB (in Münster) in Liga drei auf einem Abstiegsplatz, einen Punkt hinter Chemnitz (zuhause gegen Lübeck) und zwei hinter Werder Bremens Amateuren (zuhause gegen Düsseldorf). Ob der SC Delbrück diese Option ziehen kann, wird bereits vor dem letzten Anpfiff dieser Verbandsliga-Spielzeit feststehen.
Offen sind zudem noch die personellen Optionen für Roger Schmidt. Mit Markus Winter, Michael Radtke, Mehmet Dagdelen, Frank Steppeler und Javier Lombardia droht ein Quintett spielstarker Gastgeber auszufallen. Die Hoffnung, dass sich das Lazarett lichtet, ist nur gering. Auf ein schweres letztes Spiel richtet sich der Delbrücker Übungsleiter ohnehin ein: »Der SCP wird nichts zu verschenken haben und uns nochmal alles abverlangen.«
¥ Unabhängig vom Verlauf des letzten Spieltags steht auf dem Laumeskamp am Sonntag nach dem Abpfiff eine Saisonabschlussfeier mit attraktivem Rahmenprogramm an, zu der alle Gönner, Freunde und Fans eingeladen sind.
SC Preußen Münster II - Hövelhofer SV. Nach acht sieglosen Spielen in Serie will sich der HSV wenigstens mit einem Erfolgserlebnis aus dieser Saison verabschieden. Spielertrainer Stefan Weiß weiß aber auch: »Es wird sehr schwer, den Hebel noch einmal umzulegen.« Fraglich ist der Einsatz der leicht angeschlagenen Murat Kaplan und Matthias Kleinegrauthoff.

Artikel vom 04.06.2005