01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haller Heizöltanks sind leer

Haushalte warten seit einem Jahr auf sinkende Preise


Halle (HHS). Seit mehr als einem Jahr setzen die Haller Haushalte auf Abwarten. »Erstmal abwarten, ob der Heizölpreis nicht doch noch mal sinkt«, lautet die Devise. Wie in der gesamten Region sind die privaten Tanks so leer wie selten zuvor. Die Erdölkonzerne geben an, dass die Tanks in OWL durchschnittlich nur zu etwa zwei Fünftel gefüllt sind.
»Der Preis liegt bei etwa 42 Cent pro Liter und damit deutlich über dem vom Februar 2004«, sagt Norbert Wessel vom Haller Heizöllieferanten Raiffeisen. Noch vor 16 Monaten mussten die etwa 45 Prozent der Haller Haushalte, die mit Öl heizen, für einen Liter keine 30 Cent berappen. Für ein Einfamilienhaus mit einem 3000-Liter-Tank bedeutet das eine Differenz von zirka 390 Euro pro kompletter Füllung.
Weil es speziell in den kalten Monaten aber ganz ohne Heizöl nicht geht, ordern die privaten Hauseigentümer nur das Nötigste. »Früher hat jeder im Herbst einmal vollgetankt und war versorgt. Jetzt kaufen die Leute 1000 Liter und warten ab«, sagt Wessel. Das führt dann schonmal dazu, dass bei einem Temperaturabfall das Telefon nicht mehr stillsteht. Einige ließen es sogar soweit kommen, bis sie total auf dem Trockenen saßen. »Dann mussten wir am späten Samstagnachmittag noch raus, weil irgendwo der Kessel nicht mehr lief.«
Der Preis wird vom Rohöl bestimmt. Ein Gut, das an den Börsen gehandelt wird und dessen Wert nur schwer vorhersehbar ist. Erfolgt zum Beispiel irgendwo auf der Welt ein Anschlag auf eine Pipeline, geht der Preis rauf. Wessel: »Die Rohölpreise sind zurzeit sehr hoch. Weil aber der US-Dollar gleichzeitig recht schwach ist, sind die Heizölpreise bei uns noch einigermaßen im Rahmen.« Dass sie in absehbarer Zeit wieder das Niveau vom Anfang des vergangenen Jahres erreichen, glaubt der Experte indes nicht. »Die Entscheidung kaufen oder nicht kaufen, können wir aber niemanden abnehmen.« Vielleicht hilft ein Blick auf die aktuellen Börsenkurse. »Da sollte man dann allerdings sofort zuschlagen. Einen Tag später, kann alles schon wieder ganz anders aussehen.«

Artikel vom 01.06.2005