01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spätaufsteher
Verschlafen? Macht nix - zumindest dann nicht, wenn man die verträumte Zeit bei der Fahrt zur Arbeit wieder hereinholen kann. So sieht man denn allmorgendlich im Berufsverkehr so manche Zeitgenossen, die hinter dem Steuer ihr Frühstücksbrot verzehren, sich aus der Thermoskanne Kaffee einschenken, einen Blick in die Zeitung riskieren oder ihr verschlafenes Gesicht mit Lippenstift und Wimperntusche restaurieren. Ein besonders geschickter Spätaufsteher kam mir jüngst entgegen: die eine Hand am Lenkrad, mit der anderen lässig bei der Morgenrasur... Manfred Stienecke
Familienfest
mit Brückenschlag
Paderborn (WV). »Wir schlagen Brücken« ist das Motto des Familienfestes der Stadtteile Lieth, Goldgrund und Kaukenberg, das am kommenden Samstag, 14 bis 23 Uhr, im Park »Auf der Lieth« stattfindet. Auf dem Programm stehen von 14 bis 18 Uhr Angebote wie Amateurfunk, Schminken, Trampolinspringen, Puppenspiel, Flohmarkt und Kindervogelschießen. Zudem lädt der Minigolfplatz zum Tag der offenen Tür ein. Von 18 bis 23 Uhr schließt sich ein geselliges Beisammensein mit Musik an. Der Erlös ist für die Kinder- und Jugendarbeit bestimmt.

Harald Schmid: Sport macht stark
Paderborn (WV). Der frühere Leichtathletik-Europameister Harald Schmid hält heute, 1. Juni, im HNF einen Vortrag zur Suchtprävention. Um 19.30 Uhr weist er auf die Bedeutung des Sports für die Entwicklung von Selbstvertrauen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit hin.

Thema Sucht auf der Theaterbühne
Paderborn (WV). Mit dem Theaterstück »Ein Traum vom Fliegen« beteiligen sich Schülerinnen an der Aktionswoche zur Suchtprävention. Die Inszenierung, die mit Hilfe der Theaterpädagogin Kerstin Körner entstanden ist, wird morgen, 2. Juni, um 11.30 Uhr in der Aula des Theodorianum zu sehen sein.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt zur Alme in Schloß Neuhaus. Hier tummeln sich bei heißem Wetter viele Kinder im Wasser; mit ihnen freut sich über den naturnahen Badespaß EINER

Artikel vom 01.06.2005