01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfrischend
Mit viel Liebe und Mühe hat Peter den Swimmingpool der Familie für den Sommer klar gemacht und wollte nun auch einmal erster sein. »In diesem Jahr eröffne ich die Saison«, kündigte er der Familie an, stellte sich ein Weißbier bereit und schlüpfte in seine Badehose. Als er in den Garten kam, empfingen ihn heitere Gesichter. »Alle freuen sich mit mir«, dachte er noch fröhlich, musste seine Meinung aber ändern, als er die Schwimmbadleiter erklommen hatte, in die ersehnte Erfrischung blickte und sah: Er war nicht erster. Hasso, der vierbeinige Liebling der Familie, hatte einen günstigen Augenblick erwischt und paddelte nun aufgeregt und sichtlich vergnügt hin und her. Manfred Köhler
Verletzte bei
Arbeitsunfällen
Delbrück/Hövelhof (WV). Bei Arbeitsunfällen in Hövelhof und Delbrück-Bentfeld sind zwei Männer schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, stürzte am Montag ein Lkw-Fahrer (60) aus Mühlhausen bei Ladearbeiten am Holtebach in Hövelhof von der Ladefläche seines Sattelzuges. Der zweite Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen bei Einrüstarbeiten an einem Haus in der Bentfelder Dionysiusstraße. Ein 61-jähriger Arbeiter aus Paderborn stürzte vom Gerüst.
Die beiden Männer wurden an den Unglücksorten von Notärzten versorgt und anschließend mit Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Das Amt für Arbeitsschutz wurde eingeschaltet.

Schulausschuss
Hövelhof tagt
Hövelhof (WV). Der Ausschuss für Schule und Jugend der Gemeinde Hövelhof kommt am Donnerstag, 2. Juni, 19 Uhr, im Lehrerzimmer der Krollbachschule zusammen. Auf der Tagesordnung stehen Informationen zum neuen Schulgesetz, die Medienausstattung der Schulen, die Klassenbildung in der Hauptschule im Schuljahr 2005/2006 sowie Informationen aus dem Kuratorium des Hauses der offenen Tür/HoT.

Einer geht durch
die Stadt . . .
und sieht in der Oststraße eine Kindergartengruppe, begleitet von Erzieherinnen und einem Polizeibeamten vorneweg. Am Zebrastreifen wird den Jungen und Mädchen erklärt, wie man sich an einem Fußgängerüberweg richtig verhält. Gut, dass die Verkehrserziehung so früh beginnt, meintEINER

Artikel vom 01.06.2005