01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ketteler-Schüler sind laufstark

Preis für größte Teilnehmergruppe beim Emsauenlauf - Am 4. Juni in Fort Fun


Rheda-Wiedenbrück (WB). Mit 85 Schülerinnen und Schülern im Ziel erhielt die Ketteler-Hauptschule in Rheda-Wiedenbrück erneut den vom Veranstalter ausgelobten Sonderpreis für die teilnehmerstärkste Gruppe bei der 18. Auflage des Wiedenbrücker Emsauenlaufes. »"Ketteler in Bewegung" ist ein Markenzeichen unserer Wiedenbrücker Hauptschule«, sagte Sportlehrer Uli Dsehrwit über die unlängst vom Bundespräsidenten ausgezeichneten Schule (das WB berichtete). »Wir sind ebenfalls im Gesundheits- und Breitensport ganz vorne«, ergänzten die Sportlehrer Joachim Lübbert, Reinhild Voßhans und Peter Kolan. So wurde die Schule im Frühjahr bereits von der NRW-Landesregiereung im Düsseldorfer Landtag als »bewegungsfreundliche Schule« ausgezeichnet.
Beim Emsauenlauf belegten die Ketteler-Schülerinnen und -Schüler, die über alle Distanzen vonzwei, fünf und zehn Kilometern an den Start gegangen waren, neben zahlreichen Platzierungen unter den ersten zehn in den jeweiligen Altersklassen folgende erste Plätze. Fünf Kilometer: Mounir Aloui (20:06 Minuten, MJB), Felix Piotrowski (21:13, MSA), Yannik Ritschel (21:52, MSB), Davut Aslan (23:38, MJA), Sarah Vollmer (26:08, WSB), Funda Aydin (28:24 WJB.
Auch nach dem Emsauenlauf bleibt die Ketteler-Schule in Bewegung, denn nachmittags werden drei Lauf-AGs angeboten. Der nächste Lauf-Höhepunkt findet am 4. Juni statt. Mit Unterstützung des Fördervereins fahren 50 Schülerinnen und Schüler zum Fort Fun-Lauf ins Sauerland.

Artikel vom 01.06.2005