01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren

Silberne Konfirmation im Eggetal


Börninghausen (WB). Zur Feier der Silbernen Konfirmation trafen sich am Sonntag die Konfirmanden, die am 18. Mai 1980 in der St. Ulricus-Kirche in Börninghausen von Pfarrer Beckmann konfirmiert worden waren. Wegen der Renovierung der Eggetaler Kirche fand die Feier im Albert-Schweitzer-Haus statt.
Pfarrer Beckmann ging in seiner Predigt vom Abschluss der Bergpredigt (Matthäus 7) aus, wo Jesus die Menschen, die auf seine Worte hören und danach handeln, in einem Gleichnis mit einem klugen Mann vergleicht, der sein Haus auf einen Felsen baute, während das Haus dessen, der sein Haus auf Sand baut, einstürzt. Der Prediger wörtlich: »Es kommt beim Gebäude unseres Lebens auch auf das Fundament an. Wie vor 25 Jahren, so geht es auch heute um die Befestigung im Glauben, dass wir nicht nur auf das Sichtbare und Materielle sehen, sondern unser Herz fest verankern bei Gott, unserem Schöpfer, Erlöser und Tröster.« Der Posaunenchor geleitete die Jubiläumskonfirmanden zum Festgottesdienst und gestaltete die Feier des Sakramentsgottesdienstes festlich aus.
Hier die Namen der Jubiläumskonfirmanden: Martin Köster, Jörn Willmann, Andreas Bolle, Oliver Schröder, Klaus-Peter Raschke, Christina Wendland geb. Budde, Heike Kampeter, Sigrid Greve geb. Meyer, Anke Bringewatt, Karola Grobstich geb. Wilms, Dietmar Meyer, Annemarie Lohmeyer geb. Stapel, Gabi Siekmann, Beatrix Heitkamp geb. Köster, Anke Schlingmann geb. Heckemeyer, Manuela Bredemeier geb. Finkbeiner, Angelika Simes geb. Wischmeyer, Karolin Böttcher und Susanne Görl geb. Soldato

Artikel vom 01.06.2005