01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch SG Wattenscheid
wollte Frank holen

Scharpenberg: Einjahresvertrag bei Fortuna

Verl (cas). Vom Verler Ölbach an den Rhein: Seit dem vergangenen Samstag ist Frank Scharpenberg endgültig ein Fortune - der 33-Jährige hat beim Regionalligisten Düsseldorf einen Einjahresvertrag unterschrieben. Die offizielle Bestätigung seitens des Vereins soll in den nächsten Tagen erfolgen.

»Reisende soll man nicht aufhalten.« SC Verls Präsident Peter Mankartz weint »Scharpi« keine Träne nach. Zumal die Leistungen des Routiniers in der Rückrunde schwankend waren.
Vor einem Jahr wurde für ihn an der Poststraße der rote Teppich ausgerollt. Der Klub vermittelte ihm auch einen Job, den Scharpenberg - höchstwahrscheinlich - nun wieder quittieren wird. »Vielleicht hat ihm der Job keinen Spaß gemacht. Denn wer so lange wie Frank nur für den Fußball gelebt hat, dem fällt ein Wiedereinstieg ins Berufsleben umso schwerer«, vermutet Mankartz.
Der Abwehrspezialist war schon vor Monaten der Favorit von Fortunas Trainer Uwe Weidemann - beide spielten zusammen beim damaligen Zweitligisten FC Gütersloh. Doch nicht nur die Rheinländer, auch Scharpenbergs Ex-Klub Rot-Weiß Oberhausen und der designierte Regionalliga-Rückkehrer SG Wattenscheid signalisierten ihr Interesse an dem Clarholzer. Das Fachblatt »Kicker« brachte der Noch-Verler mit Holstein Kiel ebenfalls in Verbindung - eine Fehlinformation aber.
Verl will auch ohne »Scharpi« noch einmal angreifen. »Unser dritter und zugleich letzter Versuch, wieder in die Regionalliga zu kommen«, verkündet Mankartz.

Artikel vom 01.06.2005