01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Töchtern bei der
Berufswahl helfen

Vortrag für interessierte Eltern und Mädchen


Hövelhof (WV). Wie Eltern ihre Töchter bei der Berufswahl unterstützen können, das ist Thema der ersten Vortragsveranstaltung der Regionalstelle Frau, Wirtschaft und Beruf im Kreis Paderborn in Hövelhof. Beraterin Ursula Seidel reflektiert am Dienstag, 14. Juni, über Grundlagen der Berufswahlentscheidung und informiert Interessierte über Mittel und Wege, die Tochter im Entscheidungsprozess zu begleiten. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Aula der Krollbachschule Hövelhof.
»Besonders wichtig ist uns, dass in der Pubertät, eine Zeit höchster Spannungen in den Familien, die Berufswahl der Mädchen getroffen werden muss. Es fallen Entscheidungen für die persönliche Lebensplanung, die richtungsweisend für den weiteren Lebensweg sind«, sagt Beraterin Seidel. »Die Regionalstelle Frau, Wirtschaft und Beruf im Kreis Paderborn möchte dazu beitragen, dass insbesondere alternative Wege der beruflichen Orientierung beschritten und Chancen genutzt werden zur Erprobung der Fähigkeiten von Mädchen außerhalb der gewohnten Arbeitsfelder«, fasst Ursula Seidel das Anliegen der Informationsveranstaltung zusammen. Im Anschluss an den Vortrag können konkrete Erfahrungen der Eltern oder Sorgeberechtigten ausgetauscht werden.
Mit dieser Gruppenberatung bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde hövelhof Claudia Jostwerner interessierten Eltern und betroffenen Mädchen Gelegenheit, für sich zu klären, in wieweit die Berufswahl von Töchtern unterstützt werden kann.
Die Teilnahme ist kostenlos, um baldige Anmeldung wird gebeten bei Claudia Jostwerner unter Ruf 0 52 57/64 79 oder per E-Mail (buecherei.hoevelhof@t-online.de).

Artikel vom 01.06.2005