31.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rat und Hilfe
im neuen Treff

SkF-Angebot für Alleinerziehende

Herford (KaWe). Noch wird eifrig gearbeitet - gestrichen und eingerichtet. In freundlicher Atmosphäre, mit Wänden in warmem Gelbton, soll am Mittwoch, 8. Juni, der Treffpunkt für Alleinerziehende in den Räumlichkeiten der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist wieder eröffnen. Federführend für dieses bereits erprobte Konzept ist der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF).

In zwei Räumen, auf knapp 40 Quadratmetern können alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern zusammen kommen. Die Erwachsenen sitzen in einem Raum mit Café-Atmosphäre, die Kinder können unter Betreuung im zweiten Zimmer spielen. »Unser Angebot ist kreisweit geöffnet und wird so lange fortgesetzt, wie ein Bedarf besteht«, erklärt Dipl. Sozialarbeiterin Susanne Krauß (SkF). Im Treffpunkt wird den Teilnehmern sozialpädagogische Unterstützung angeboten, der Austausch mit anderen Elternteilen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, ist in angenehmem Ambiente für Interessierte aller Konfessionen jeweils mittwochs von 16 bis 18 Uhr kostenlos in der Komturstraße 2 möglich. Die Schirmherrschaft liegt in den Händen von Bürgermeister Bruno Wollbrink.
Für ein attraktives Raumangebot hat der Lions Club Radewiga 7500 Euro aus dem Erlös der Weihnachtskalender-Aktion gestiftet, Malermeister Michael Schneider - selber aktives Gemeindeglied bei St. Johannes Baptist - setzte sich mit kostenlosen Malerarbeiten ein.
Anfang 2004 musste der Treff für Alleinerziehende, der in dieser Zeit eine Kooperation der Fachhochschule Bielefeld (Sozialarbeit) und SkF war, nach einem Jahr trotz regen Zulaufs auf Grund von mangelnder Anschlussfinanzierung geschlossen werden. »Schön, dass wir den Alleinerziehenden jetzt wieder Unterstützung bieten können«, freut sich Krauß.
Willkommen sind auch jugendliche und junge Mütter, die Unterstützung im Rahmen des Projekts STEPS (englisch: Schritte) erhalten. STEPS ist die Vernetzung verschiedener Träger zur Unterstützung junger Familien mit besonderen Belastungen. Der Treffpunkt für Alleinerziehende schließt in diesem Zusammenhang an den STEP/Schritt »Baby-Café« an.

Artikel vom 31.05.2005